Klarer Sieg im Topspiel: Füchse überholen Kiel

Der deutsche Rekordmeister THW Kiel hat auf seinem Weg zur erhofften Meisterschaft in der Handball-Bundesliga einen ersten Rückschlag kassiert.
Berlin (SID) - Der deutsche Rekordmeister THW Kiel hat auf seinem Weg zur erhofften Meisterschaft in der Handball-Bundesliga einen ersten Rückschlag kassiert. Im Spitzenduell bei den Füchsen Berlin verloren die Norddeutschen am Sonntagnachmittag deutlich 26:34 (10:16). Damit riss die Serie des Teams von Trainer Filip Jicha, das seine sechs Partien zuvor allesamt gewonnen hatte. Die weiterhin verlustpunktfreien Rhein-Neckar Löwen bleiben Tabellenführer.
Kapitän Patrick Wiencek war in der mit 9000 Zuschauern ausverkauften Max-Schmeling-Halle mit sechs Treffern Kiels erfolgreichster Werfer, für die Füchse traf der serbische Nationalspieler Mijajlo Marsenic sechsmal. Für Kiel war es erst die zweite Bundesliga-Niederlage im Kalenderjahr, zuletzt hatte der THW im März verloren - ebenfalls gegen Berlin.
Die Füchse bleiben in dieser Spielzeit ungeschlagen: Die Mannschaft von Trainer Jaron Siewert gab bislang nur bei der SG Flensburg-Handewitt (31:31) einen Punkt ab.
Der deutsche Meister SC Magdeburg nutzte den Patzer des THW und zog mit einem 27:23 (15:12) gegen die MT Melsungen nach Punkten mit den Kielern gleich. Kay Smits war mit acht Treffern der beste Werfer beim SCM, der nach der ersten Liga-Niederlage in Flensburg vor einer Woche wieder in die Spur fand.
Die Flensburger hingegen verlieren die Spitzenränge nach einer überraschenden Pleite ein wenig aus den Augen. Das Team von Trainer Maik Machulla unterlag beim TBV Lemgo Lippe mit 21:26 (7:11). Aufsteiger VfL Gummersbach mischt derweil weiter munter in der oberen Tabellenhälfte mit, verpasste beim 36:36 (21:19) gegen den SC DHfK Leipzig aber den fünften Sieg im siebten Spiel.
In der Liga geht es für die Teams erst in zwei Wochen weiter. Zuvor versammelt Bundestrainer Alfred Gislason die Nationalmannschaft für die beiden Partien am Donnerstag (19.00 Uhr) in Mannheim gegen Schweden und zwei Tage später (20.15 Uhr) in Jaen gegen Spanien.