Sportdeutschland.TV baut Angebot dank neuer Lizenzvereinbarung aus

Mehr als Medaillen: DOSB sieht Jugendspiele als "Charakterschulung"
München (SID) - Der Online-Sportsender Sportdeutschland.TV zeigt ab sofort noch mehr deutschen Spitzensport live und jederzeit auf Abruf. Wie die DOSB New Media GmbH mitteilte, wurde eine entsprechende Lizenzvereinbarung mit SportA, der Sportrechte-Agentur von ARD und ZDF, getroffen. Die Vereinbarung gilt zunächst bis zum 31. Dezember 2019.
Das Rechtepaket umfasst 26 Sportverbände mit mehr als 100 deutschen Meisterschaften und verschiedenen Bundesligen. So werden beispielsweise Wettbewerbe der Racketsportarten Badminton und Squash, aber auch "exotischere" Sportarten wie Eisstock-Schießen übertragen.
"Auf diese gute Nachricht haben die Fans in Sportdeutschland gewartet: Immer und überall dabei sein bei Bundesligen und Titelkämpfen von 26 olympischen und nicht-olympischen Sportarten", sagte Veronika Rücker, Vorstandsvorsitzende des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB).
Die Veranstaltungen zeigt Sportdeutschland.TV exklusiv, ausgenommen der Berichterstattung von ARD und ZDF. Zusätzlich zur Dachmarke kommen weitere sportartenspezifische Plattformen wie etwa bereits Handball-Deutschland.TV hinzu. Damit wird das Bestreben von Sportdeutschland.TV, der digitale Partner Nummer eins für deutsche Sportverbände zu werden, weiter vorangetrieben.
Zusammen mit den Dritten Programmen der ARD werden ARD und ZDF wie gewohnt auch weiterhin eine Vielzahl nationaler Events in ihren Programmen live oder in Form von Highlights verwerten, sodass Verbänden und Fans eine umfangreiche Berichterstattung über verschiedene Kanäle geboten werden soll.