Bolt peilt weiter Gold über 100 m an - aber Coleman war im Halbfinale schneller

Bolt peilt weiter Gold über 100 m an - aber Coleman war im Halbfinale schneller
London (SID) - Sprint-Superstar Usain Bolt hat bei der Leichtathletik-WM in London den Final-Showdown über 100 m am Abend (22.45 Uhr MESZ/ARD und Eurosport) erreicht und sein zwölftes Gold weiter im Visier. Der achtmalige Olympiasieger musste sich aber in seinem Halbfinale nach 9,98 Sekunden geschlagen geben. Schneller war der Jahresbeste Christian Coleman (9,97/USA), beide blieben als einzige Läufer unter zehn Sekunden.
Der Olympiazweite Justin Gatlin wurde als schon mehrfach überführter Dopingsünder von den Fans ausgebuht und zeigte Nerven. Der US-Amerikaner konnte in 10,09 Sekunden nicht überzeugen, schaffte es aber in den Endlauf. Bolt zeigte einmal mehr einen schlechten Start, zog am Ende aber auch nicht voll durch.
Der Kanadier Andre De Grasse, der bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro im vergangenen Jahr Silber (200 m) und Bronze (100 m) gewonnen hatte, musste seinen Start wegen einer Oberschenkelverletzung absagen. Der deutsche Meister und Rekordler Julian Reus (Wattenscheid) war im Vorlauf gescheitert.
Nach den Titelkämpfen in London wird Bolt seine Karriere beenden, bei der WM verzichtet er sogar auf einen Start über 200 m und absolviert nur noch die 4x100-m-Staffel. Sollte Bolt am Samstagabend auch sein letztes Einzelrennen mit Gold krönen, wäre er zum vierten Mal Weltmeister über die 100 m.