Mihambo führt 112-köpfiges EM-Aufgebot an - Krause fehlt

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat 112 Athletinnen und Athleten um Weitsprung-Königin Malaika Mihambo für die Heim-EM in München nominiert.
Darmstadt (SID) - Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat 112 Athletinnen und Athleten um Weitsprung-Königin Malaika Mihambo für die Heim-EM in München nominiert. Das Aufgebot gab der DLV am Freitag, zehn Tage vor Beginn der Wettkämpfe im Olympiastadion (15. bis 21. August), bekannt. Nicht dabei ist überraschend Hindernis-Europameisterin Gesa Felicitas Krause (Trier), die wegen einer Erkrankung ihren Titel nicht verteidigen kann.
"Mein aktueller Gesundheitszustand hat einen tieferen medizinischen Hintergrund, der nicht auf die Schnelle zu lösen ist. Es war endlos schwer, nun diese Entscheidung zu treffen, aber nach Rücksprache mit meinem Trainer und meinem Ärzteteam weiß ich, dass es die einzig richtige ist. Mein Körper kann derzeit keinen Wettkampfsport betreiben und daher steht meine Genesung an erster Stelle", schrieb Krause auf Instagram.
Größte deutsche Medaillenhoffnung ist Mihambo (LG Kurpfalz), die sich dreieinhalb Wochen nach ihrer erfolgreichen Titelverteidigung bei der WM in Eugene/Oregon auch Europas Krone erneut aufsetzen will. "Ich weiß, dass die Leute hinter mir stehen werden und fühle mich total gestärkt", sagte Mihambo dem SID.
Wie Mihambo werden auch Mateusz Przybylko (Leverkusen/Hochsprung), Arthur Abele (Ulm/Zehnkampf) und Thomas Röhler (Jena/Speerwurf) ihre EM-Titel von Berlin 2018 verteidigen. Neben Krause fehlt vom Gold-Sextett der vergangenen Titelkämpfe auch Speerwerferin Christin Hussong (Zweibrücken/Trainingsrückstand).
Zu Beginn kommender Woche erwartet der DLV um Chefbundestrainerin Annett Stein die ersten Athletinnen und Athleten zum Pre-Camp in Erding. "An historischer Stätte im Olympiastadion von 1972 geht es anschließend darum, die Form auf den Punkt zu bringen und die Kulisse mit dem Heimpublikum im Rücken für Top-Leistungen zu nutzen", sagte Stein.
Die Weltmeisterschaften in den USA hatte der DLV mit einer historisch schlechten Bilanz abgeschlossen. Mihambo und die 4x100m-Staffel der Frauen mit Bronze holten die einzigen zwei Medaillen für den DLV. - Das deutsche EM-Aufgebot:
Frauen
100 Meter: Rebekka Haase (Wetzlar), Gina Lückenkemper (Berlin), Tatjana Pinto (Paderborn)
200 Meter: Alexandra Burghardt (Burghausen), Corinna Schwab (Chemnitz), Jessica-Bianca Wessolly (Mannheim)
4x100 Meter: Alexandra Burghardt, Rebekka Haase (Wetzlar), Gina Lückenkemper, Tatjana Pinto, NN
400 Meter: Alica Schmidt (Berlin), Corinna Schwab (Chemnitz)
4x400 Meter: Carolina Krafzik (Sindelfingen), Alica Schmidt, Corinna Schwab, NN
800 Meter: Christina Hering (München), Majtie Kolberg (Ahrweiler), Tanja Spill (Uerdingen/Dormagen)
1.500 Meter: Hanna Klein (Tübingen), Katharina Trost (München)
5.000 Meter: Sara Benfares (Rehlingen), Konstanze Klosterhalfen (Leverkusen), Alina Reh (Berlin)
10.000 Meter: Konstanze Klosterhalfen, Alina Reh (Berlin), Katharina Steinruck (Frankfurt)
Marathon: Miriam Dattke (Regensburg), Domenika Mayer (Regensburg), Katharina Steinruck (Frankfurt)
Marathon Mannschaft: Miriam Dattke, Kristina Hendel (LG Vogtland), Domenika Mayer, Deborah Schöneborn, Rabea Schöneborn (beide Berlin), Katharina Steinruck
100 Meter Hürden: Monika Zapalska (Wattenscheid)
400 Meter Hürden: Eileen Demes (Neu-Isenburg), Carolina Krafzik (Sindelfingen), Gisele Wender (Berlin)
3.000 Meter Hindernis: Elena Burkard (Nordschwarzwald), Olivia Gürth (Diez), Lea Meyer (Köln)
20 km Gehen: Saskia Feige (Potsdam)
35 km Gehen: Katrin Schusters (Berlin)
Hochsprung: Marie-Laurence Jungfleisch (Stuttgart), Bianca Stichling (Leverkusen)
Stabhochsprung: Anjuli Knäsche (Leinfelden-Echterdingen), Jacqueline Otchere (Mannheim)
Weitsprung: Mikaelle Assani (Karlsruhe), Merle Homeier (Göttingen), Maryse Luzolo (Königsteiner LV), Malaika Mihambo (LG Kurpfalz)
Dreisprung: Neele Eckhardt-Noack (Göttingen), Kristin Gierisch (Leverkusen), Jessie Maduka (Wattenscheid)
Kugelstoßen: Sara Gambetta (Halle), Katharina Maisch (LV Erzgebirge), Julia Ritter (Wattenscheid)
Diskuswurf: Shanice Craft (Halle), Kristin Pudenz (Potsdam), Claudine Vita (Neubrandenburg)
Hammerwurf: Samantha Borutta (Frankfurt)
Speerwurf: Annika Marie Fuchs (Potsdam), Jana Marie Lowka (Frankfurt), Lea Wipper (Magdeburg)
Siebenkampf: Carolin Schäfer (Frankfurt), Sophie Weißenberg (Leverkusen)
Männer
100 Meter: Owen Ansah (Hamburg), Lucas Ansah-Peprah (Hamburg), Julian Wagner (LC Thüringen)
200 Meter: Owen Ansah, Robin Erewa (Wattenscheid), Joshua Hartmann (Köln)
4x100 Meter: Deniz Almas (Wolfsburg), Owen Ansah, Lucas Ansah-Peprah, Joshua Hartmann (Köln), Kevin Kranz (Wetzlar), Milo Skupin-Alfa (Offenburg), Julian Wagner
400 Meter: Manuel Sanders (Dortmund), Marvin Schlegel (Chemnitz), Patrick Schneider (Wattenscheid)
4x400 Meter: Marc Koch (Berlin), Manuel Sanders (Dortmund), Patrick Schneider (Wattenscheid), Marvin Schlegel (Chemnitz), NN
800 Meter: Christoph Kessler (Karlsruhe), Marc Reuther (Frankfurt)
1500 Meter: Christoph Kessler (Karlsruhe), Mohamed Mohumed (Dortmund)
5000 Meter: Davor Aaron Bienenfeld (Hanau-Rodenbach), Mohamed Mohumed (Dortmund), Sam Parsons (Frankfurt)
10.000 Meter: Filmon Abraham (Regensburg), Samuel Fitwi Sibhatu (LG Vulkaneifel), Nils Voigt (Wattenscheid)
Marathon: Simon Boch (Regensburg), Amanal Petros (Wattenscheid), Richard Ringer (Rehlingen)
Marathon Mannschaft: Simon Boch (Regensburg), Johannes Motschmann (Berlin), Amanal Petros, Hendrik Pfeiffer (Wattenscheid), Richard Ringer (Rehlingen), Konstantin Wedel (Regensburg)
110 Meter Hürden: Gregor Traber (Tübingen)
400 Meter Hürden: Joshua Abuaku (Frankfurt), Constantin Preis (Sindelfingen)
3000 Meter Hindernis: Karl Bebendorf (Dresden), Niklas Buchholz (Höchstadt/Aisch), Frederik Ruppert (Myhl)
20 km Gehen: Nils Brembach (Potsdam), Karl Junghannß (LC Thüringen), Leo Köpp (Berlin)
35 km Gehen: Carl Dohmann (Baden-Baden), Jonathan Hilbert (LG Ohra Energie), Christopher Linke (Potsdam)
Hochsprung: Tobias Potye (München), Mateusz Przybylko (Leverkusen), Jonas Wagner (Dresden)
Stabhochsprung: Torben Blech (Leverkusen), Bo Kanda Lita Baehre (Leverkusen), Oleg Zernikel (Landau)
Weitsprung: Maximilian Entholzner (Passau), Fabian Heinle (Stuttgart)
Dreisprung: Max Heß (Chemnitz)
Kugelstoßen: Simon Bayer (Sindelfingen)
Diskuswurf: Torben Brandt (Berlin), Henrik Janssen, Martin Wierig (beide Magdeburg)
Speerwurf: Andreas Hofmann (Mannheim), Thomas Röhler (Jena), Julian Weber (Mainz)
Zehnkampf: Arthur Abele (Ulm), Niklas Kaul (Mainz), Kai Kazmirek (LG Rhein-Wied), Tim Nowak (Ulm)