Olympiasieger Röhler gewinnt Heim-Meeting in Jena

Speerwerfer Hofmann stellt Weltjahresbestweite auf
Jena (SID) - Speerwerfer Andreas Hofmann (Mannheim) hat beim Internationalen Pfingstsportfest in Rehlingen seine starke Form unterstrichen und eine Weltjahresbestleistung aufgestellt. Der EM-Zweite von Berlin warf 89,65 m und überbot damit seine erst Ende Mai in Offenburg aufgestellte Bestmarke um 25 Zentimeter. Zweiter wurde der Mainzer Julian Weber (84,35 m), der damit die Norm für die WM in Doha (27. September bis 6. Oktober) erfüllte.
"Unterm Strich bin ich damit heute sehr zufrieden und mit dem Saisonverlauf sowieso", sagte der deutsche Meister Hofmann: "Zudem sind noch Reserven da, sodass da schon noch einiges kommen kann." Ebenfalls die Norm schaffte Hochspringerin Marie-Laurence Jungfleisch (Stuttgart). Die EM-Dritte überquerte 1,94 m.
Olympiasieger Christoph Harting wurde im Diskus-Wettbewerb Fünfter. Mit 64,17 m verpasste er erneut die Norm des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (65,00 m) für die WM. Der Sieg ging an den österreichischen EM-Dritten Lukas Weißhaidinger, der auf 67,49 m kam. Martin Wierig (Magdeburg) wurde mit 65,68 m Dritter.
Für die WM planen kann Konstanze Klosterhalfen (Leverkusen): Beim Meeting in Portland im US-Bundesstaat Oregon gewann die 22-Jährige das Rennen über 1500 m und unterbot die WM-Norm in 4:03,30 Minuten um gute drei Sekunden. Eine Stunde vor dem Lauf war Klosterhalfen bereits auf der 800-m-Distanz (7./2:04,18 Minuten) an den Start gegangen, um an ihrer Tempohärte zu feilen.
Speerwurf-Olympiasieger Thomas Röhler gewann am Samstag sein Heim-Meeting in Jena. Der 27-Jährige setzte sich bei schwierigen Windbedingungen mit 82,56 m vor dem Polen Cyprian Mrzyglod (82,31) durch. Bei den Frauen belegte Europameisterin Christin Hussong (Zweibrücken) mit 62,40 m Platz zwei hinter der Weißrussin Tazzjana Chaladowitsch, die im letzten Versuch auf 62,93 m kam.