Stabhochsprung im Autokino: Holzdeppe und Co. fliegen vor Zuschauern

Stabhochsprung im Autokino: Holzdeppe und Co. fliegen vor Zuschauern
Düsseldorf (SID) - Die Organisatoren rühmen die "Weltneuheit", die deutsche Stabhochsprung-Elite fiebert "dem ersten Showdown nach dem Lockdown" entgegen: Am 12. Juni fliegen die Leichtathleten im Autokino Düsseldorf - und das sogar vor Zuschauern. Das Starterfeld der "Flight Night" (ab 21.45 Uhr) wird angeführt von Ex-Weltmeister Raphael Holzdeppe (Zweibrücken) und dem WM-Vierten Bo Kanda Lita Baehre (Leverkusen).
Die Veranstalter des Meetings nutzen das bestehende Konzept des Autokinos in Düsseldorf, das seit dem 8. April Live-Events durchführt. Die online gekauften Tickets werden durch die geschlossene Fensterscheibe gescannt, und die PKW parken in einem Abstand von 1,5 Metern zueinander. Der Ton von Moderation und Musik kommt wie im Autokino über das Autoradio über die UKW-Frequenz 92,6 MHz. Die Zuschauer können den Wettkampf sowohl auf der Anlage als auch auf der Leinwand verfolgen.