World Athletics startet Kampagne gegen Luftverschmutzung

Der Leichtathletik-Weltverband World Athletics setzt sich mit der Kampagne "Every Breath Counts" für stärkere Maßnahmen gegen Luftverschmutzung ein.
Köln (SID) - Der Leichtathletik-Weltverband World Athletics setzt sich mit der neuen Kampagne "Every Breath Counts" (Jeder Atemzug zählt) für stärkere Maßnahmen gegen Luftverschmutzung ein. Sie soll Menschen weltweit mobilisieren, eine Erklärung zu unterzeichnen, die Politik und Wirtschaft zu mehr Engagement in diesem Bereich des Umweltschutzes auffordert.
"Ich möchte in einer Welt leben, in der jeder saubere Luft atmen kann", sagte Verbandsboss Sebastian Coe: "Es ist eine einfache Forderung, aber leider ist es ein Wettlauf mit der Zeit, um dieses Ziel zu erreichen. Als Läufer möchte ich sicherstellen, dass künftige Generationen die gleiche Freiheit und Freude erleben können, die ich mein Leben lang empfunden habe."
Auch David Rudisha, 800m-Weltrekordler aus Kenia und zweimaliger Olympiasieger, erklärte: "In Kenia ist die Luftverschmutzung der viertgrößte Risikofaktor für Tod und Behinderung insgesamt. Es macht mich traurig, wenn ich daran denke, wie sehr das die nächste Generation aufstrebender Athleten behindert und wie sehr es schon die Gesundheit unseres Volkes beeinträchtigt."