18 Millionen Italiener sehen EM-Triumph der Azzurri im TV

18 Millionen Italiener sehen EM-Triumph der Azzurri im TV
Mit der Live-Übertragung des EM-Finals zwischen England und Italien hat Italiens öffentlich-rechtlicher TV-Anstalt RAI eine Spitzenquote erzielt.
Köln (SID) - Mit der Live-Übertragung des EM-Finals zwischen England und Italien (1:1 n.V., 2:3 i.E.) hat Italiens öffentlich-rechtlicher TV-Anstalt RAI eine Spitzenquote erzielt. Durchschnittlich sahen 18,17 Millionen Zuschauer den Erfolg der Squadra Azzurra im Londoner Wembley-Stadion gegen die Three Lions. Der Marktanteil betrug 73,7 Prozent.
Das dramatische Elfmeterschießen wurde von 18,54 Millionen Italiener verfolgt, was einem Marktanteil von 78,7 Prozent entsprach, teilte die RAI mit.
Auch in England zog es die Fans in Massen vor die Fernsehschirme: Bei BBC und ITV verfolgten durchschnittlich 29,85 Millionen Menschen das Endspiel, das Elfmeterschießen lockte sogar 30,95 Millionen an.
Das ist der höchste Wert seit der Beisetzung von Prinzessin Diana, zu der 1997 32,1 Millionen Menschen eingeschaltet hatten. Im Fußball wird die Zahl nur vom WM-Finale 1966 übertroffen. Bei der meistgesehenen Übertragung der BBC-Geschichte sahen 32,3 Millionen Fans das 4:2 n.V. der Three Lions gegen die DFB-Auswahl.