Breitbart-Portal bringt Podolski-Foto in Zusammenhang mit Schleuserbanden

Breitbart-Portal bringt Podolski-Foto in Zusammenhang mit Schleuserbanden
New York (SID) - Fußball-Weltmeister Lukas Podolski sieht sich durch ein Foto im Internet in den Zusammenhang mit Schleuserbanden gebracht. Das ultrarechte Nachrichten-Portal "Breitbart News", das 2007 von Andrew Breitbart in den Vereinigten Staaten gegründet worden war, bebilderte am Freitag einen Artikel über einen Schlag der spanischen Polizei gegen Schleuser mit einem Foto von Podolski. Auf dem Bild, das bei der WM 2014 in Brasilien entstand, wird dieser als Flüchtling auf einem Jet-Ski dargestellt.
"Das ist eine Sauerei. Lukas distanziert sich davon und lässt sich nicht instrumentalisieren. Der Anwalt ist bereits eingeschaltet", sagte Podolskis Manager Nassim Touihri der Bild.
Pikant ist, dass der ehemalige Chefstratege von US-Präsident Donald Trump, Steve Bannon, nach dem Verlust seines Postens im Weißen Haus am Donnerstag ankündigte, zu Breitbart zurückzukehren. Das Portal hetzt regelmäßig gegen den Islam, aber auch gegen Flüchtlinge und Andersdenkende.
Breitbart bezieht sich auf eine Meldung, wonach die spanische Polizei eine Bande von Schmugglern, die Flüchtlinge für 5000 Euro via Jetski von Marokko nach Spanien gebracht hatten, aufgebracht habe. Das Foto zeigt Podolski, der das Victory-Zeichen zeigt, mit Schwimmweste und Sonnenbrille auf dem Jetski.
Eine Reaktion von Podolski beziehungsweise seinem Management gab es zunächst nicht. Der 32-Jährige spielt in der japanischen J-League bei Vissel Kobe und stand am Sonntag noch auf dem Platz.