Chelsea muss nach 0:2-Pleite um Titel bangen - Firmino lässt Klopp jubeln

Chelsea muss nach 0:2-Pleite um Titel bangen - Firmino lässt Klopp jubeln
London (SID) - Dem FC Chelsea scheint im Kampf um die englische Fußball-Meisterschaft die Luft auszugehen. Nach der 0:2 (0:1)-Pleite der Blues bei Rekordchampion Manchester United beträgt der Vorsprung von Chelsea (75 Punkte) auf Verfolger Tottenham Hotspur (4:0 gegen AFC Bournemouth) nach 33 Spieltagen nur noch vier Zähler. Am 29. Spieltag hatte Chelsea noch zehn Punkte vor dem Londoner Rivalen, den Spurs, gelegen.
Chelsea-Teammanager Antonio Conte gab sich entsprechend zerknirscht und kleinlaut: "Uns stehen sechs Endspiele bevor", äußerte der italienische Fußballlehrer, "das Rennen ist total offen, unsere Chance auf die Meisterschaft beträgt 50 Prozent." Conte nahm die Schuld für die Niederlage sogar auf seine Kappe: "Manchester hat mehr Entschlossenheit und Motivation an den Tag gelegt. Dafür ist der Trainer verantwortlich. Wir hatten nicht die nötige Konzentration und Zielstrebigkeit."
Der ehemalige Chelsea-Starcoach José Mourinho, der im Dezember 2015 an der Stamford Bridge entlassen worden war, verpasste seinem Nach-Nachfolger Conte den schmerzhaften Rückschlag. Jungstar Marcus Rashford (7.) und Ander Herrera (49.) trafen für ManUnited. Dabei hatte Mourinho auf seinen schwedischen Superstar Zlatan Ibrahimovic in seiner Startformation verzichtet und den Torjäger erst sieben Minuten vor dem Abpfiff eingewechselt.
Dagegen ließ der Ex-Hoffenheimer Roberto Firmino Teammanager Jürgen Klopp beim FC Liverpool jubeln. Der brasilianische Angreifer sicherte mit seinem Tor (45.) den 1:0 (1:0)-Erfolg bei West Bromwich Albion. Die Reds liegen mit 66 Punkten als Tabellendritter auf Champions-League-Kurs. "Wir sind sehr froh, das Spiel bei einem so unbequemen Gegner gewonnen zu haben", betonte Klopp.
Kontrahent Manchester City (64) gewann 3:0 (0:0) beim FC Southampton, hat aber noch ein Nachholspiel in der Hinterhand. Nationalspieler Leroy Sané verbuchte mit seinem Tor zum 2:0 (77.) seinen fünften Premier-League-Treffer, die weiteren Tore für das Team des früheren Bayern-Trainers Pep Guardiola erzielten der Ex-Hamburger Vincent Kompany (55.) und der Argentinier Sergio Agüero (80.).
Direkt hinter ManUnited (60 Punkte) belegt der FC Arsenal (57) zudem den sechsten Platz. Weltmeister Mesut Özil (71.) schoss die Londoner zu einem mühevollen 2:1 (1:0)-Sieg beim Abstiegskandidaten FC Middlesbrough. Beim siebten Sieg in Folge von Tottenham trafen Moussa Dembélé (16.), der frühere Leverkusener Heung-Min Son (19.), Harry Kane (48.) mit seinem 20. Saisontor und Vincent Janssen (90.+2).