DFB kommt bei Konsolidierung voran

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) macht Fortschritte bei seiner angestrebten finanziellen Konsolidierung.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) macht Fortschritte bei seiner angestrebten finanziellen Konsolidierung. Nach dem Minus in Höhe von 4,2 Millionen Euro zum Abschluss des vergangenen Jahres wird der Verband zum Ende des laufenden Jahres einen ausgeglichen Haushalt vorlegen können. Ein ausgeglichener Etat ist auch für 2024 angestrebt.
"Wir haben erhebliche Maßnahmen zur Konsolidierung eingeleitet und umgesetzt", sagte DFB-Präsident Bernd Neuendorf am Freitag: "Diese Maßnahmen haben wir intern geschafft, ohne Berater. Das ist schon einmal ein Erfolg. Wir müssen schauen, dass wir von unserem strukturellen Defizit runterkommen."
Der DFB wird finanziell vor allem durch die Baukosten des Campus und die laufenden Ausgaben für die neue Zentrale, den sportlichen Misserfolg der Nationalmannschaft und die Aberkennung der Gemeinnützigkeit für die Jahre 2006, 2014 und 2015 belastet.
Über die Klagen des DFB gegen die Aberkennung der Gemeinnützigkeit, die alleine mit 50 Millionen Euro zu Buche schlägt, ist noch nicht entschieden.