Die deutschen Stadien für die EM-Bewerbung (zusammengestellt vom SID)

© SID
Die deutschen Stadien für die EM-Bewerbung (zusammengestellt vom SID)
Die Stadien für die deutsche Bewerbung um die Fußball-EM 2024 in der Reihenfolge des DFB-Rankings.
Frankfurt/Main (SID) - Die Stadien für die deutsche Bewerbung um die Fußball-EM 2024 in der Reihenfolge des DFB-Rankings:
Berlin (Olympiastadion/Bruttositzplatzkapazität: 74.461)
München (Allianz-Arena/70.076)
Düsseldorf (Esprit-Arena/51.031)
Stuttgart (Mercedes-Benz-Arena/54.697)
Köln (RheinEnergie-Stadion/49.827)
Hamburg (Volksparkstadion/52.245)
Leipzig (Red-Bull-Arena/49.539)
Dortmund (Signal-Iduna-Park/65.849)
Gelsenkirchen (Veltins-Arena/54.740)
Frankfurt/Main (Commerzbank-Arena/48.387)
Hinweis: Bei der Bruttositzplatzkapazität handelt sich um die offiziellen, beim DFB eingegangenen Zahlen aus den jeweiligen Bewerbungen
Quelle: 2017 SID (Sport Informationsdienst Neuss)