Die Sport-Höhepunkte am Freitag, 19. Februar

Nach dem überraschenden 3:3 bei Rekordmeister Bayern München will Aufsteiger Arminia Bielefeld in der Bundesliga auch den VfL Wolfsburg ärgern.
Köln (SID) - Nach dem überraschenden 3:3-Unentschieden bei Rekordmeister Bayern München will Aufsteiger Arminia Bielefeld in der Fußball-Bundesliga auch den VfL Wolfsburg ärgern. Die Ostwestfalen belegen den Relegationsplatz und könnten mit einem Punktgewinn gegen den Tabellenvierten auf Platz 15 vorrücken. Zu verschenken haben die Gäste im Kampf um die Champions-League-Ränge aber nichts, mit einem Sieg auf der Alm würden sie den Druck auf den Tabellenzweiten RB Leipzig erhöhen. Spielbeginn ist um 20.30 Uhr.
Der Gegner für Melbourne-Rekordgewinner Novak Djokovic wird gesucht: Im zweiten Halbfinale stehen sich bei den Australian Open ab 9.30 Uhr Rafael Nadals Bezwinger Stefanos Tsitsipas aus Griechenland und der Russe Daniil Medwedew gegenüber. Tsitsipas stand noch nie in einem Grand-Slam-Finale, Medwedew verlor 2019 das Endspiel der US Open gegen Nadal.
Die deutschen alpinen Ski-Asse wollen bei der WM in Cortina d'Ampezzo für eine weitere Überraschung sorgen. Im Riesenslalom der Männer um 10.00 und 13.30 Uhr liebäugeln Stefan Luitz und Alexander Schmid mit dem Podest. Es wäre die fünfte deutsche Medaille nach dreimal Silber und zuletzt Bronze im Team. Favoriten aber sind andere: der Franzose Alexis Pinturault, Marco Odermatt aus der Schweiz und der Kroate Filip Zubcic. Der einzige deutsche Riesenslalom-Weltmeister war Markus Wasmeier 1985 in Bormio.