England: Özil rettet Wengers Geburtstag - Klopps Reds gehen unter

England: Özil rettet Wengers Geburtstag - Klopps Reds gehen unter
Köln (SID) - Mesut Özil hat Arsenal-Coach Arsene Wenger den Geburtstag gerettet, Tabellenführer Manchester City den Ausrutscher seines Stadtrivalen United eiskalt ausgenutzt. Am 9. Spieltag der englischen Premier League führte Weltmeister Özil die Gunners zum hart erkämpften 5:2 (1:1) beim FC Everton.
ManCity siegte auch dank eines Rekordtores von Sergio Aguero 3:0 (1:0) gegen Burnley und hat mit 25 Zählern nun fünf Punkte Vorsprung auf ManUnited, das überraschend 1:2 (0:2) bei Huddersfield Town mit Teammanager David Wagner unterlag. Jürgen Klopp, Wagners Trauzeuge, ging mit dem FC Liverpool 1:4 (1:3) bei Tottenham Hotspur unter und rutschte nach der zweiten Saisonniederlage auf Platz neun ab.
Wenger, der am Sonntag 68 Jahre alt wurde, kletterte mit Arsenal auf Tabellenplatz fünf (16 Punkte), Everton liegt mit acht Zählern auf einem Abstiegsplatz. Stürmerstar Wayne Rooney (12.) hatte die Hausherren früh in Führung geschossen, Arsenal drohte nach dem 1:2 gegen den FC Watford der nächste Rückschlag. Nacho Monreal (40.) und Özil (53.) drehten dann aber das Spiel zugunsten der Londoner, bei denen Per Mertesacker als Kapitän ebenfalls in der Startelf stand.
Nach einer Gelb-Roten Karte für Evertons Idrissa Gana Gueye (68.) sorgten schließlich Alexandre Lacazette (74.), Aaron Ramsey (90.) sowie Alexis Sanchez (90.+5) für klare Verhältnisse. Baye Oumar Niasse (90.+3) hatte zwischenzeitlich verkürzt.
Aguero erzielte per Elfmeter (30.) sein 177. Tor im Dress der Citizens und stellte damit den Vereinsrekord von Eric Brook ein. Nicolas Otamendi (73.) und der deutsche Nationalspieler Leroy Sane (75.) trafen ebenfalls für die Mannschaft von Pep Guardiola.
United patzte dagegen bei Huddersfield Town und kassierte die erste Pflichtspielniederlage der Saison. Der von Jose Mourinho trainierte englische Rekordmeister unterlag beim Aufsteiger 1:2 (0:2) und droht den Anschluss zu verlieren. Aaron Mooy (28.) und Laurent Depoitre (33.) brachten den Außenseiter in Führung, der Anschlusstreffer von Youngster Marcus Rashford (78.) kam zu spät.
Vor 80.827 Zuschauern in Wembley war Spurs-Starstürmer Harry Kane (4./56.) doppelt erfolgreich und übernahm mit acht Saisontreffern die Führung in der Torschützenliste. Zudem waren der Ex-Leverkusener Heung-Min Son (12.) und Dele Alli (45.) für Tottenham erfolgreich, für Liverpool traf der Ägypter Mohamed Salah (24.) zum 1:2. Schon die erste Niederlage der Reds war beim 0:5 bei Manchester City Anfang September deftig ausgefallen.
Meister Chelsea verhinderte dagegen mit einem Doppelschlag in den Schlussminuten den nächsten Rückschlag. Die Mannschaft von Teammanager Antonio Conte gewann gegen das Überraschungsteam FC Watford trotz zwischenzeitlichen Rückstands noch 4:2 (1:1) und blieb nach zuletzt zwei Niederlagen in der Liga wieder siegreich. Der Rückstand auf den Tabellenführer beträgt allerdings bereits neun Punkte.
Leicester City, Sensationsmeister von 2016, kam nach der Entlassung von Teammanager Craig Shakespeare zu einem 2:1 (1:0) bei Swansea City. Federico Fernandez (25.) und der ehemalige Bundesligaprofi Shinji Okazaki (49.) trafen für die Gäste.