Jürgen Klopp verlässt Liverpool

Jürgen Klopp verlässt Liverpool
Jürgen Klopp wird zum Ende der Saison den FC Liverpool verlassen. Einen anderen Verein oder eine Nationalmannschaft zu trainieren, schließt er zunächst aus.
Der 56-Jährige gibt als Grund an, dass ihm die Energie ausgehe. Auch wenn bei ihm zum jetzigen Zeitpunkt alles in Ordnung sei, wisse er, dass er den Job nicht immer und immer wieder machen könne.
Einen anderen Verein oder eine Nationalmannschaft zu trainieren schließt Klopp für mindestens ein Jahr aus. Einen anderen Klub in der Premier League würde er laut eigener Aussage niemals trainieren.
Über seine Entscheidung und sein Verhältnis zu Liverpool sagte Klopp: "Ich liebe absolut alles an diesem Verein, ich liebe alles an dieser Stadt, ich liebe alles an unseren Fans. Ich liebe das Team, ich liebe das Personal. Ich liebe alles. Aber dass ich diese Entscheidung trotzdem treffe, zeigt, dass ich davon überzeugt bin, dass ich sie treffen muss."
Im April 2022 verlängerte Klopp seinen Vertrag beim FC Liverpool vorzeitig bis 2026. In der Videobotschaft gibt er nun an, dass er dem Klub seine Entscheidung, den Verein zum Saisonende zu verlassen, im November letzten Jahres mitgeteilt hat.
Die Assistenztrainer Pepijn Lijnders und Peter Krawietz sowie Entwicklickungscoach Vitor Matos werden laut einem Post auf X (ehemals Twitter) vom FC Liverpool den Verein ebenfalls nach Ablauf der aktuellen Spielzeit verlassen.
Klopp, der mit Borussia Dortmund zweimal die deutsche Meisterschaft und einmal den DFB-Pokal gewann, schloss sich im Oktober 2015 dem FC Liverpool an. Dort konnte er unter anderem 2019 die Champions League und 2020 die englische Meisterschaft gewinnen.
Vor seinem Abgang warten allerdings noch eine Reihe von Herausforderungen auf ihn und seine Mannschaft. Zurzeit steht Liverpool an der Tabellenspitze der Premier League, ist im Ligapokal-Finale, im Achtelfinale der Europa League und in der vierten Runde des FA Cups.