"Möglicher Interessenkonflikt": HSV kündigt Vertrag mit ehemaligem Marketing-Chef

HSV und Hilke legen Streitigkeiten außergerichtlich bei
Hamburg (SID) - Fußball-Bundesligist Hamburger SV hat den noch bis Sommer laufenden Vertrag mit seinem ehemaligen Marketing-Chef Joachim Hilke (49) gekündigt. Zudem arbeiten die Hanseaten ab sofort nicht mehr mit der Agentur Match IQ zusammen und werden ihre Trainingslager und Freundschaftsspiele wieder eigenständig organisieren. Hilke wies in einer Stellungnahme den im Raum stehenden Vorwurf, er könnte bei der Zusammenarbeit des HSV mit Match IQ persönliche Vorteile erhalten haben, vehement zurück.
Seine Vertragsauflösung stehe "offenbar im Zusammenhang mit Gerüchten hinsichtlich eines möglichen Interessenkonfliktes", teilte Hilke dem Hamburger Abendblatt mit und betonte, dass er zu keinem Zeitpunkt direkt oder indirekt an Match IQ beteiligt gewesen sei: "Mir sind keine Vorteile jedweder Art aus der Agenturbeziehung zugekommen. Ich habe stets im Interesse des HSV gehandelt."
Eigentlich hatte Hilke zeitnah als Geschäftsführer bei Match IQ anfangen wollen, doch nach den neuen Entwicklungen nimmt er davon nun vorerst Abstand. "Aufgrund der Gerüchtelage und zum Schutz meiner persönlichen und beruflichen Reputation, kommt jedoch ein Engagement bei Match IQ, bis zur vollständigen Klärung des Sachverhaltes, für mich nicht in Frage", teilte Hilke, der den HSV bereits Ende vergangenen Jahres verlassen hatte, mit.