"Neue Herausforderungen": Strukturreform bei der Sporthilfe

"Neue Herausforderungen": Strukturreform bei der Sporthilfe
Frankfurt/Main (SID) - Die Stiftung Deutsche Sporthilfe wird bis zum 1. September 2017 ihre Struktur reformieren und mit einer breiteren Führungsspitze "den neuen Herausforderungen" entgegentreten. Dies beschloss der Aufsichtsrat der Sporthilfe auf Vorschlag des Vorstands einstimmig im Rahmen seiner turnusgemäßen Sitzung im März in Frankfurt/Main.
"Damit sollen eine bestmögliche Weiterentwicklung der Athletenförderung ermöglicht und zudem zur Förderfinanzierung die Bereiche Marketing, Vertrieb und Betreuung aller Sporthilfe-Förderer und Unterstützer gebündelt werden", sagte der Aufsichtsratsvorsitzende Werner E. Klatten.
Jörg Adami wird dabei als Geschäftsführer der Tochtergesellschaft Deutsche Sporthilfe GmbH (DGH) unter anderem Förderkonzepte für Sportler entwickeln. Neu bei der Sporthilfe, die am 26. Mai ihr 50-jähriges Bestehen feiert, ist zudem der frühere Spitzenruderer Oliver Rau, zuletzt beim Fußball-Bundesligisten Werder Bremen zuständig für Marketing und Vertrieb.