Athleten Deutschland: Forderung nach unabhängigem WADA-Exekutivkomitee

Athleten Deutschland: Forderung nach unabhängigem WADA-Exekutivkomitee
Der Verein Athleten Deutschland warb bei seinem Ruf nach einem "gänzlich unabhängigen Exekutivkomitee" der Welt-Anti-Doping-Agentur um Unterstützung.
Köln (SID) - Der Verein Athleten Deutschland hat bei seinem Ruf nach einem "gänzlich unabhängigen Exekutivkomitee" der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) um Unterstützung geworben. Besonders Regierungsvertreter*innen seien dabei gefordert, hieß es in einer Mitteilung im Vorfeld der Sitzungen des WADA-Exekutivkomitees und -Stiftungsrats.
Es gehe um "Mitbestimmungsrechte unabhängiger Athletenvertretungen", die von der WADA vorgeschlagene "Aufnahme einiger Athleten in ihre Governance-Struktur" sei "nicht mehr als eine Nebelkerze". Athletinnen und Athleten hätten das Vertrauen in die "Integrität der WADA und ihre Fähigkeit, ihr Mandat zufriedenstellend auszufüllen, verloren".
Die Athleten Deutschland wünschen sich eine Wende. Vertreter*innen der Regierungen sollten dafür "die Forderungen der Athletenschaft nach einer gleichberechtigten, unabhängigen Athletenvertretung und einem gänzlich unabhängigen Exekutivkomitee" berücksichtigen.