Auch Boll-Kollegen bei Grand-Smash-Premiere ohne Podestplatz

Die deutschen Tischtennis-Asse sind bei der Grand-Smash-Premiere der WTT-Turnierserie in Singapur ohne Einzelmedaillen geblieben.
Köln (SID) - Die deutschen Tischtennis-Asse sind bei der Grand-Smash-Premiere der WTT-Turnierserie in Singapur ohne Einzelmedaillen geblieben. Als letzte Hoffnungsträger des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) scheiterten die Mannschafts-Europameister Patrick Franziska (Saarbrücken) und Dang Qiu (Düsseldorf) beim Zwei-Millionen-Dollar-Turnier im Viertelfinale. Der WM-Dritte und Europameister Timo Boll (ebenfalls Düsseldorf) war bereits in der zweiten Runde ausgeschieden.
Top-20-Spieler Franziska war gegen den chinesischen Weltmeister Fan Zhendong mit 0:3 chancenlos. Qiu hingegen musste sich Boll-Bezwinger Yukiya Uda aus Japan nur knapp mit 2:3 geschlagen geben. Der Mixed-Europameister hatte am Vortag mit Benedikt Duda (Bergneustadt) durch Bronze im Doppel für die einzige DTTB-Medaille in Singapur gesorgt.
"Für uns war es ein gutes Turnier", bilanzierte Herren-Bundestrainer Jörg Roßkopf: "Die Jungs haben starke Leistungen gezeigt. Zwei Viertelfinalteilnahmen, ein dritter Platz im Doppel sowie der Achtelfinaleinzug von Benedikt Duda sind ein sehr gutes Abschneiden bei diesem herausragend besetzten Turnier. Es gab die gleichen Weltranglistenpunkte wie Olympia und WM, das haben wir gut nutzen können."
Die Gelegenheit hätte auch Boll gerne genutzt. Doch beim Comeback auf Weltebene nach seiner schweren Bauchmuskelverletzung bei der WM im vergangenen Herbst in Houston machte sich die lange Zwangspause für den 41-Jährigen noch bemerkbar. "Mein Niveau hat ziemlich gelitten", hatte der Weltrabglistenachte vor seiner Abreise resümiert.
Im Damen-Turnier war der Achtelfinal-Einzug der zweifachen Europameisterin Nina Mittelham (Berlin) das beste Ergebnis. Mit Sabine Winter (Schwabhausen) kam die deutsche Meisterin bis ins Viertelfinale.
Roßkopfs Topspieler reisen mit Ausnahme von Boll zu zwei weiteren WTT-Turnieren schon ab Freitag nach Doha weiter. Die DTTB-Damen schlagen erst ab kommender Woche beim zweiten Event in Katars Hauptstadt auf.