Darts: Price und van Gerwen beim World Matchplay im Finale

Der "perfekte" Gerwyn Price und ein nervenstarker Michael van Gerwen haben das Finale beim World Matchplay erreicht.
Köln (SID) - Der "perfekte" Gerwyn Price und ein nervenstarker Michael van Gerwen haben das Finale beim World Matchplay erreicht. Der frühere Darts-Weltmeister Price, der einen Neun-Darter warf, zog am Samstagabend nach dem 17:11 gegen UK-Open-Sieger Danny Noppert erstmals ins Endspiel ein. Der langjährige Dominator van Gerwen gewann nach langem Rückstand mit 17:14 gegen den Belgier Dimitri van Bergh.
Dem Waliser Price, der ab Montag wieder zur Nummer eins der Welt aufsteigen wird, gelang das "perfekte Spiel" im 13. Leg des Halbfinals. Der 37-Jährige könnte mit einem Triumph seinen Vorsprung in der Rangliste weiter ausbauen. Der aktuelle Weltranglistenerste Peter Wright, Weltmeister und Titelverteidiger in Blackpool, büßt durch das Viertelfinal-Aus seine Spitzenposition ein.
Van Gerwen kam nach langem Rückstand stark zurück. Der Premier-League-Sieger aus den Niederlanden behielt in der Schlussphase die Nerven, erstmals ging er beim 15:14 in Führung. Am Sonntag kann van Gerwen seinen dritten Titel beim zweitwichtigsten Turnier des Jahres gewinnen. Erst im Juni hatte er sich einer Hand-OP wegen des Karpaltunnelsyndroms in seiner Wurfhand unterziehen müssen.
Bei dem Event im Winter Gardens werden insgesamt 800.000 Pfund ausgeschüttet, der Sieger erhält 200.000 Pfund und die "Phil Taylor Trophy". Erstmals waren auch zwei deutsche Profis am Start. Gabriel Clemens (Saarwellingen) scheiterte zum Auftakt am Portugiesen Jose de Sousa, Martin Schindler (Strausberg) verlor in der ersten Runde knapp gegen Price.