Das SID-Kalenderblatt am 16. Oktober: Messner besteigt 14. Achttausender

Das SID-Kalenderblatt am 16. Oktober: Messner besteigt 14. Achttausender
Reinhold Messner hat es nie als sportlichen Wettkampf empfunden.
Hamburg (SID) - Doch als der Südtiroler zusammen mit Hans Kammerlander am 16. Oktober 1986 auf dem Gipfel des 8516 m hohen Lhotse im Grenzgebiet zwischen Nepal und China stand, erfüllte ihn doch tiefe Befriedigung.
Denn als erster Mensch alle 14 Achttausender dieser Welt bestiegen zu haben, war für den mittlerweile 77 Jahre alten Reinhold Messner, wie er immer wieder betonte, eine ganz persönliche Herausforderung; die insgesamt 16 Jahre dauerte und von Rückschlägen nicht verschont blieb.
Messner lehnte 1988 den Olympischen Orden in Silber als Auszeichnung seiner sportlichen Leistung durch das Internationale Olympische Komitee (IOC) höflich, aber bestimmt ab. Anders der Pole Jerzy Kukuczka, der 1987 als zweiter Bergsteiger weltweit alle 14 Achttausender bezwungen hatte: Er nahm dankend an.
Auch wenn Messner davon bis heute nichts hält: Immer wieder wurden und werden Rekorde rund um die 14 Achttausender aufgestellt: Die Südkoreanerin Oh Eun-sun war am 27. April 2010 die erste Frau, die auf allen Gipfel stand. Oscar Cadiach aus Spanien nahm sich insgesamt 32 Jahre Zeit, dem Nepalese Chhang Dawa hingegen gelang dieses Kunststück schon im Alter von 30 Jahren.
Und sogar ein Ehepaar erklomm gemeinsam alle Achttausender. Etwas, was Messner gar nicht schaffen konnte. Zwar ist er mittlerweile zum dritten Mal verheiratet, aber keine seiner Ehefrauen war oder ist Bergsteigerin.