Die Sport-Höhepunkte am Mittwoch, 4. Januar

Die Sport-Höhepunkte am Mittwoch, 4. Januar
Köln (SID) - Die Vierschanzentournee wird nach dem Umzug nach Österreich am Mittwoch in Innsbruck fortgesetzt. Beim dritten Wettbewerb ab 13.30 Uhr können die deutschen Skispringer nach dem Schock durch das Qualifikations-Aus für ihren Spitzenspringer Karl Geiger beinahe nur noch Schadensbegrenzung betreiben, durch Olympiasieger Andreas Wellinger aber immerhin noch theoretische Hoffnungen auf einen Podiumsplatz im Abschlussklassement hegen. Der Norweger Halvor Egner Granerud kann unterdessen nach seinen Erfolgen bei den bisherigen Springen in Oberstdorf und Garmisch-Partenkirchen den nächsten Schritt zum Grand Slam von Siegen an allen vier Stationen und zum Gesamtsieg machen.
In Oberstdorf steht für die internationale Langlauf-Elite am Mittwoch ab 11.15 Uhr die vierte Etappe der Tour de Ski auf dem Programm. Beim einzigen Weltcup der Saison in Deutschland gilt die Aufmerksamkeit der Fans in den Verfolgungswettbewerben nach den Zehn-Kilometer-Rennen am Vortag vor allem den heimischen Assen um Olympiasiegerin Katharina Hennig und Friedrich Moch.
Linus Straßer startet geschwächt in den Heim-Slalom auf dem Gudiberg von Garmisch-Partenkirchen. Der 30-Jährige, der vor Weihnachten erstmals Vater geworden war und in Madonna di Campiglio als Dritter aufs Podest fuhr, stieg nach einer Angina an den Feiertagen erst kurz vor dem Weltcup in Bayern wieder ins Training ein. Den Nachtslalom, der um 15.40 Uhr mit dem ersten Durchgang beginnt, wollte sich Straßer aber nicht entgehen lassen.