Die Sport-Höhepunkte am Sonntag, 20. April

Neben der Fußball-Bundesliga versprechen am Ostersonntag auch die Formel 1 und ein Radsport-Klassiker Spannung.
FUSSBALL: Das NRW-Duell Borussia Dortmund gegen Borussia Mönchengladbach steht zum Abschluss des 30. Spieltags der Fußball-Bundesliga im Blickpunkt (17.30 Uhr). Beide Traditionsteams rechnen sich im Rennen um einen Platz im internationalen Geschäft noch Chancen aus. Gleiches gilt für ihren Verfolger FC Augsburg, bei dem Eintracht Frankfurt nach dem Europa-League-Aus den Champions-League-Platz festigen will (15.30). Meister Bayer Leverkusen will unterdessen seine Restchancen auf eine erfolgreiche Titelverteidigung bei Abstiegskandidat FC St. Pauli wahren. Anstoß am Millerntor ist um 19.30 Uhr.
FORMEL 1: In der Formel-1-WM findet beim Großen Preis von Saudi-Arabien (19.00) voraussichtlich die nächste Runde im Schlagabtausch zwischen den McLaren-Piloten Lando Norris sowie Oscar Piastri sowie Titelverteidiger Max Verstappen im Red Bull statt. Norris führt die Gesamtwertung mit drei Punkten Vorsprung auf seinen Teamkollegen an. Verstappen folgt fünf weitere Zähler dahinter auf dem dritten Rang.
TENNIS: Alexander Zverev greift an seinem 28. Geburtstag nach dem Turniersieg in München. Der an Nummer eins gesetzte Hamburger bekommt es ab 13.30 Uhr mit dem Amerikaner Ben Shelton zu tun. Für Zverev ist es das 38. Endspiel seiner Karriere, in München steht er vor seinem dritten Sieg nach 2017 und 2018.
RADSPORT: Straßen-Weltmeister Tadej Pogacar will beim Klassiker Amstel Gold Race den Grundstein für seine nächste Großtat legen. Durch die Wiederholung seines Erfolgs von 2023 kann der Slowene zum erst zweiten Fahrer in der Geschichte des Radsports avancieren, der binnen acht Tagen alle drei Ardennen-Rennen gewinnt. Dafür hat Pogacar auch schon für den Flèche Wallone am Mittwoch und vier Tag später das Monument Lüttich-Bastogne-Lüttich gemeldet.