Die Sport-Höhepunkte am Sonntag, 30. April

Nach dem Dortmunder Patzer in Bochum kann Rekordmeister Bayern München wieder die Tabellenführung der Bundesliga übernehmen.
Nach dem Dortmunder Patzer in Bochum kann Rekordmeister Bayern München wieder die Tabellenführung der Bundesliga übernehmen. Die verunsicherte Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel empfängt ab 15.30 Uhr Schlusslicht Hertha BSC. Im zweiten Sonntagsspiel treffen um 17.30 Uhr der VfL Wolfsburg und Mainz 05 aufeinander.
Beim vierten WM-Lauf in Baku/Aserbaidschan hofft Ferrari mit seinem Spitzenpiloten Charles Leclerc auf den ersten Saisonsieg. Die Scuderia dominierte beide Qualifyings, Leclerc geht von der Pole Position vor Weltmeister Max Verstappen ins Rennen. Es beginnt um 13.00 Uhr MESZ.
Nach der Lehrstunde in Schweden hofft Bundestrainer Alfred Gislason auf eine deutliche Steigerung gegen Spanien. Bisher hat seine Mannschaft alle fünf Spiele im EHF Euro Cup verloren, darunter zuletzt die Partie beim Europameister deutlich. Ab 15.35 Uhr hat die DHB-Auswahl die Chance zur Wiedergutmachung.
Die Entscheidung um die Schach-Krone fällt im Tiebreak. Nach 14 Partien steht es in Astana zwischen dem Chinesen Ding Liren und Jan Nepomnjaschtschi unentschieden, der Nachfolger des zurückgetretenen Norwegers Magnus Carlsen muss daher in einer oder mehreren Partien unter erhöhtem Zeitdruck ermittelt werden. Los geht's um 11.00 Uhr.