Die Sport-Höhepunkte am Freitag, 15. Januar

Die deutsche Handball-Nationalmannschaft will mit einem Sieg ins WM-Turnier starten.
Köln (SID) - Die deutsche Handball-Nationalmannschaft will die zahlreichen Corona-Schlagzeilen um die WM in Ägypten hinter sich lassen und mit einem Sieg ins Turnier starten. Zum Auftakt am Freitag um 18.00 Uhr gegen Uruguay ist das Ziel für Bundestrainer Alfred Gislason und sein neuformiertes Team klar: "Man kann es drehen und wenden, wie man will. Wir müssen gewinnen und die Spiele nutzen, um uns noch besser einzuspielen."
Zum Auftakt des 16. Spieltags kommt es zu einem Topspiel, welches viele Experten vor der Saison so wohl nicht erwartet hätten. Der Tabellenfünfte Union Berlin hat ab 20.30 Uhr den Champions-League-Aspiranten Bayer Leverkusen zu Gast. Mit einem Heimsieg würden die mutig aufspielenden Köpenicker zumindest für eine Nacht auf den vierten Tabellenplatz springen, Leverkusen kann seinerseits durch einen Dreier den Druck auf Tabellenführer Bayern München erhöhen.
Auch im dritten Staffelrennen dieses Winters in Oberhof peilt Olympiasieger Arnd Peiffer mit seinen Mannschaftskollegen das Podium an. Schon zweimal lief die DSV-Staffel in dieser Weltcup-Saison auf Rang drei. Peiffers dritter Platz sowie Erik Lessers Leistung als Vierter beim Sprint am Mittwoch sollten dem Team um Bundestrainer Mark Kirchner zusätzlichen Auftrieb geben. Der Startschuss für das Rennen ertönt um 14.30 Uhr.
Gnadenlose Härte oder doch ein milder Spruch? Der Blutdopingprozess um den Sportmediziner Mark S. und seine vier Mitangeklagten geht am Freitag um 11.00 Uhr mit dem Urteil vor dem Landgericht München II zuende. Gebannt wartet nicht nur Sportdeutschland in diesem Musterprozess auf die Entscheidung, ob der Thüringer Hauptbeschuldigte noch weitere Jahre in Haft bleiben muss oder auf Bewährung freikommt.
Nach 7646 Kilometern und zwölf schweren Etappen durch die saudi-arabische Wüste kehren die verbliebenen Teilnehmer der Rallye Dakar am Freitag in die Hafenstadt Dschidda zurück. Dort war die 43. Auflage der berühmt-berüchtigten Wüstenrallye am 3. Januar gestartet. Als Sieger wird wohl auch in diesem Jahr Rekordgewinner Stephane Peterhansel jubeln dürfen. Der 55-jährige Franzose liegt vor der finalen Etappe über 15 Minuten vor der Konkurrenz. Sein 14. Triumph ist ihm kaum noch zu nehmen.