Dressur-WM: Deutsche Pferde bestehen den Vet-Check

Einen Tag vor Beginn der Dressur-Wettkämpfe im Rahmen der Reit-WM haben alle vier deutschen Pferde die tierärztliche Verfassungsprüfung bestanden.
Herning (SID) - Einen Tag vor Beginn der Dressur-Wettkämpfe im Rahmen der Reit-WM in Herning haben alle vier deutschen Pferde die tierärztliche Verfassungsprüfung, den sogenannten Vet-Check, bestanden. Quantaz (Isabell Werth), Franziskus (Ingrid Klimke), Duke of Britain (Frederic Wandres) und Famoso (Benjamin Werndl) absolvierten die geforderten Gangarten Schritt und Trab problemlos.
Am Samstag beginnt die WM mit dem ersten Teil des Grand Prix, im zweiten Teil am Sonntag fällt die Entscheidung in der Mannschaftswertung. Deutschland ist Titelverteidiger, aber kein Favorit: Diese Rolle hat in Herning Gastgeber Dänemark übernommen.
Auch die Goldmedaillen in den beiden Einzel-Konkurrenzen Grand Prix Special (Montag) und Kür (Mittwoch) könnten im Gastgeberland bleiben: Cathrine Dufour und ihr zehnjähriger Westfalen-Wallach Vamos Amigos liegen bei den Buchmachern vorne. Titelverteidigerin im Special ist Isabell Werth, die Kür bei der WM 2018 in Tryon war wegen eines drohenden Hurrikans abgesagt worden.