DTTB-Damen nach zwei Siegen sicher im Viertelfinale

Tischtennis-WM: Zittersieg für Boll und Co. zum Auftakt
Luxemburg (SID) - Die favorisierten deutschen Tischtennis-Damen sind bei der Mannschafts-EM in Luxemburg mit zwei Siegen gestartet und stehen sicher im Viertelfinale. Nach einem 3:1 gegen Schweden zum Auftakt besiegte Deutschland am Mittwochabend Ungarn 3:0. Auf dem Weg zum vierten EM-Titel nacheinander ist das noch sieglose Kroatien am Donnerstag (13.00 Uhr) der letzte Gruppengegner. Ungarn und Schweden kämpfen zeitgleich im direkten Duell um den zweiten Viertelfinalplatz.
Beim Sieg gegen die Tre Kronor hatten die Olympiazweiten in der Vorrundengruppe A allerdings erheblich mehr Mühe als erwartet und mussten zwischenzeitlich sogar ihre erste Pleite bei einer EM nach 17 Siegen seit 2011 befürchten.
In Abwesenheit der verletzten Mixed-WM-Dritten Petrissa Solja avancierte gegen Schweden ihre Berliner Kollegin Shan Xiaona zur Matchwinnerin: Die frühere EM-Zweite wehrte im zweiten Einzel nach der unerwarteten Auftaktniederlage der Weltranglistenneunten Han Ying (Tarnobrzeg) vier Matchbälle ab und brachte ihre Mannschaft mit einem 3:2 ins Match zurück. Danach sorgte EM-Debütantin Nina Mittelham (Bad Driburg) für die erstmalige Führung, ehe sich Han mit dem entscheidenden Sieg rehabilitierte.
Wenige Stunden später fuhr die gleiche deutsche Formation gegen Ungarn den zweiten Sieg mit deutlich weniger Problemen ein. Lediglich Han musste im ersten Match gegen Dora Madarasz einen Satz abgeben.
"Wir haben uns gegenüber dem Schweden-Spiel am Vormittag gesteigert. Aber ich denke, wir werden bei dieser EM noch bessere Leistungen zeigen als heute", sagte Bundestrainerin Jie Schöpp.
Die Herren des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) konnten sich beim souveränen 3:0-Auftaktsieg gegen Spanien sogar den Verzicht auf den Düsseldorfer EM-Rekordchampion Timo Boll erlauben. Bei den Herren werden die Teams für die Runde der besten Acht erst am Donnerstag ermittelt.
Die vom Weltranglistenvierten Dimitrij Ovtcharov (Hameln/Orenburg) angeführte DTTB-Mannchschaft muss sich dabei ebenfalls mit Kroatien (10.00 Uhr) und Weißrussland (19.00 Uhr) auseinandersetzen. Nach zuletzt zwei Niederlagen in EM-Endspielen nacheinander will das Team von Bundestrainer Jörg Roßkopf im dritten Anlauf seinen siebten EM-Titel perfekt machen.