Formel E: Kein deutscher Podestplatz beim Heimrennen

Die deutschen Formel-E-Piloten haben beim Doppel-Heimspiel der Elektro-Rennserie in Berlin die Podestplätze verpasst.
Berlin (SID) - Die deutschen Formel-E-Piloten haben beim Doppel-Heimspiel der Elektro-Rennserie in Berlin die Podestplätze verpasst. Am nächsten kam dem Treppchen noch Andre Lotterer, der am Samstag auf dem stillgelegten Flughafen Tempelhof im Porsche Vierter wurde. Auch am Sonntag war der Duisburger bester Deutscher auf Rang acht.
Die Siege gingen an den Schweizer Edoardo Mortara (Venturi) und Titelverteidiger Nyck de Vries (Niederlande/Mercedes). Dessen Teamkollege Stoffel Vandoorne (Belgien) wurde am Sonntag Dritter und baute damit seine Führung in der WM-Wertung nach acht von 16 Rennen aus. Nächste Station der Formel E ist die indonesische Hauptstadt Jakarta am 4. Juni.
Am Rande der Veranstaltung verkündete Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey die Vertragsverlängerung mit der Formel E, bis 2024 werden die Elektroboliden weiter in Tempelhof fahren. Im Starterfeld dagegen wird es eine Änderung geben: Am Samstag schon gab McLaren Racing seinen Einstieg zur Saison 2023 bekannt. Die Briten übernehmen das Team von Weltmeister Mercedes, der nach der laufenden Saison die Serie verlassen wird.