Galopp: Torquator Tasso starker Zweiter in Ascot

Spitzen-Galopper Torquator Tasso hat den dritten Sieg eines deutschen Pferdes in den King George VI and Queen Elizabeth Stakes nur knapp verpasst.
Ascot (SID) - Spitzen-Galopper Torquator Tasso hat den dritten Sieg eines deutschen Pferdes in den King George VI and Queen Elizabeth Stakes nur knapp verpasst. Der fünfjährige Hengst musste sich unter Jockey Rene Piechulek auf der königlichen Rennbahn in Ascot nur Pyledriver mit Patrick McDonald im Sattel geschlagen geben und belegte einen beachtlichen zweiten Platz. Dritter nach 2406 m in der mit umgerechnet über 1,4 Millionen Euro dotierten Prüfung wurde Mishriff unter Jockey James Doyle.
Torquator Tasso hatte im vergangenen Jahr sensationell den Prix de l'Arc de Triomphe in Paris gewonnen. In diesem Jahr siegte er nach einem schwachen Auftakt zuletzt im Hansa-Preis in Hamburg. Der von Marcel Weiß in Mülheim/Ruhr trainierte Torquator Tasso soll nun im Großen Preis von Baden (4. September) starten, bevor er seinen Erfolg im Arc Anfang Oktober wiederholen will.
Empfohlener externer Inhalt:
Glomex GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Glomex GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Die einzigen deutschen Sieger in der Geschichte der King George VI and Queen Elizabeth Stakes sind Danedream (2012) und Novellist (2013).