Gold und Silber zum WM-Auftakt: Deutsche Fünfkämpfer obenauf

Gold und Silber zum WM-Auftakt: Deutsche Fünfkämpfer obenauf
Kairo (SID) - Zwei Wettkämpfe, zwei Medaillen: Nach dem überaus erfolgreichen Start in die Weltmeisterschaften in Kairo herrschte bei den deutschen Modernen Fünfkämpfern Hochstimmung. Auf eine spontane Feier nach Silber und Gold in den Staffel-Wettbewerben verzichteten Lena Schöneborn und Co. jedoch am Mittwochabend.
"Hier bist du mit Erholung beschäftigt. Wir haben es gerade noch geschafft, um kurz vor 22 Uhr etwas zu essen. Da ist nicht viel mit feiern", sagte Chef-Bundestrainerin Kim Raisner: "Wir heben uns das Anstoßen auf und holen es nach, wenn die Einzel vorbei sind."
Nachdem Christian Zillekens (Potsdam) und Alexander Nobis (Berlin) zum WM-Auftakt am Dienstag Silber geholt hatten, legten Peking-Olympiasiegerin Schöneborn (Bonn) an der Seite von Annika Schleu (Berlin) am Mittwoch mit Staffel-Gold nach. Für das Duo war es der zweite große Erfolg binnen weniger Wochen, erst Mitte Juli hatte es den EM-Titel gewonnen.
"Sie haben eine tolle Mannschaftsleistung gezeigt und verdient ihren Titel verteidigt", sagte Rainser. Mit 1276 Punkten setzten sich Schöneborn und Schleu klar vor den Ägypterinnen Mariam Amer und Sondos Aboubakr (1243) durch.
Das Duo des Deutschen Verbands für Modernen Fünfkampf (DVMF) hatte sich auch von einem schweren Unfall einer Südkoreanerin nicht aus der Ruhe bringen lassen, die auf dem Abreiteplatz schwer stürzte und ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. "Die Mädels haben gesehen, wie es passiert ist. Es war ein Schock zu sehen, wie jemand auf dem Boden liegt und vom Pferd getreten wird", sagte Raisner.
Am Donnerstag begannen mit der Qualifikation der Männer die Einzelwettbewerbe, am Freitag wird es für die Frauen ernst. "Annika und Lena sind zwei, die vorne landen können", sagte Raisner. Entscheidend für den Ausgang des Wettkampfes wird das abschließende Laser-Run sein, das unter erschwerten Bedingungen stattfindet: "Die Strecke ist sehr schwierig, der Sand gibt einfach nach. Hier wird sich die Spreu vom Weizen trennen", sagte Raisner.