Kanu: Drei deutsche Kanus sichern WM-Ticket

Kanu: Drei deutsche Kanus sichern WM-Ticket
Posen (SID) - Die Canadier-Weltmeister Yul Oeltze (Magdeburg) und Peter Kretschmer (Leipzig) gewannen im polnischen Posen auf der Distanz über 1000m. Auch der Kajak-Vierer und der Kajak-Zweier der Männer mit Weltmeister Max Hoff (Essen) qualifizierten sich für die Weltmeisterschaft in Szeged/Ungarn (21. bis 25. August).
Der dreimalige Olympiasieger Sebastian Brendel (Potsdam) verpasste den Podestplatz dagegen erneut. Der 31-Jährige fuhr im Gold-Zweier von Rio mit Jan Vandrey (Potsdam) auf Rang fünf, am Samstag hatte Brendel im Einer über 1000m als Vierter die Ziellinie überquert. Nur die Sieger beim Weltcup qualifizieren sich direkt für die WM, bei der die Quotenplätze für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio ausgefahren werden.
Im Kajak-Vierer siegte das Weltmeister-Boot um Max Rendschmidt (Essen), Ronald Rauhe (Potsdam), Tom Liebscher (Dresden) und Max Lemke (Mannheim-Sandhofen) über 500m. Die Frauen Sabrina Hering-Pradler (Hannover), Franziska John (Potsdam), Caroline Arft (Essen) und Tina Dietze (Leipzig) belegten auf der gleichen Distanz den vierten Rang.
Im Kajak-Zweier über 1000m dominierten die Athleten des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV): Der siebenmalige Weltmeister Hoff gewann mit Jacob Schopf (Berlin) vor Tobias Schultz (Essen) und Felix Frank (Potsdam). 2018 hatte Hoff in dieser Klasse bei der WM in Montemor-o-Velho/Portugal mit Marcus Groß den Titel gewonnen.