Kanuslalom: DKV-Starter gehen am Schlusstag leer aus

Kanuslalom: DKV-Starter gehen am Schlusstag leer aus
Tacen (SID) - Die deutschen Slalom-Kanuten haben am vierten und letzten Tag der EM im slowenischen Tacen die Medaillenränge klar verpasst. Im Canadier-Einer der Männer kam Franz Anton (Leipzig) nur auf den achten Rang. Der London-Olympiazweite Sideris Tasiadis (Augsburg) hatte als 12. des Halbfinales den Endlauf der besten Zehn verpasst. Das EM-Gold sicherte sich der Slowake Alexander Slafkovsky vor Thomas Köchlin (Schweiz) und Michal Martikan (Slowakei).
Im Kajak-Einer der Frauen verpasste Jasmin Schornberg (Hamm) als einzige deutsche Finalistin auf Rang fünf das Podest deutlich. Ricarda Funk (Bad Kreuznach), Europameisterin von 2014, und Caroline Trompeter (Hanau) waren im Halbfinale auf den Rängen 13 und 16 ausgeschieden. Gold ging an die Österreicherin Corinna Kuhnle vor Stefanie Horn (Italien) und Marie-Zelia Lafont aus Frankreich.
Auch am Samstag waren die deutschen Starter leer ausgegangen. Nur knapp an einer Medaille vorbei paddelte Sebastian Schubert (Hamm), der sich im Kajak-Einer mit dem undankbaren vierten Platz begnügen musste. Dem Team-Weltmeister von 2011 fehlten ganze sechs Hundertstelsekunden zu Bronze.
Am Freitag hatte der DKV in den nicht olympischen Teamevents Gold und Silber gewonnen. Den EM-Titel holte sich die Canadier-Einer-Mannschaft mit Tasiadis, Nico Bettge und Anton (beide Leipzig), Rang zwei ging an die C1-Frauen mit Lena Stöcklin, Andrea Herzog (beide Leipzig) und Birgit Ohmayer (Augsburg).