Kombination: Schmid mit Medaillenchancen - Riiber überragend

Kombinierer Julian Schmid greift zum Abschluss der WM in Planica noch einmal nach einer Medaille.
Planica (SID) - Kombinierer Julian Schmid greift zum Abschluss der WM in Planica noch einmal nach einer Medaille. Der 23 Jahre alte Oberstdorfer liegt nach einem Sprung auf 131,0 m von der Großschanze auf dem vierten Rang und geht mit einem Rückstand von 1:24 Minuten auf den führenden Norweger Jarl Magnus Riiber in den 10-km-Langlauf (15:00 Uhr/ARD und Eurosport).
"Ich bin sehr zufrieden. Ich denke, ich habe eine aussichtsreiche Position für den Lauf", sagte Schmid. Auf den an Position drei startenden Esten Kristjan Ilves muss der WM-Zweite von der Normalschanze lediglich 22 Sekunden aufholen und geht nahezu zeitgleich mit dem österreichischen Titelverteidiger Johannes Lamparter auf die Strecke.
Gold dürfte bereits vergeben sein: Topfavorit Riiber übertraf mit unglaublichen 147,0 m den 2014 aufgestellten Schanzenrekord des Slowenen Peter Prevc (142,0 m) deutlich und hat somit nach bislang drei Goldmedaillen beste Chancen auf seinen vierten Titel in Planica.
Der Dominator könnte zudem Eric Frenzel (Geyer) mit seinem achten WM-Gold als Rekordweltmeister ablösen. "Er hat seine Klasse wieder ausgespielt, es ist einfach der Wahnsinn", sagte der Sachse über Riiber. Frenzel hatte nach dem zweiten Platz mit der Staffel und seiner insgesamt 18. WM-Medaille auf einen erneuten Start verzichtet.
Vinzenz Geiger (Oberstdorf/+2:16 Minuten) liegt als zweitbester deutscher Starter auf dem zehnten Rang. Johannes Rydzek (Oberstdorf/+2:49) auf Rang 18 und Manuel Faißt (Baiersbronn/+3:26) als 25. liegen schon weit zurück.
Der Einzel-Wettbewerb von der Großschanze ist für die Kombinierer der letzte Wettkampf in Slowenien. In den vorherigen vier Rennen gewannen Schmid und Nathalie Armbruster im Einzel sowie beide Staffeln jeweils die Silbermedaille.