Leinen los für die Kieler Woche: 135. Auflage mit viel olympischem Medaillenglanz

Kieler Woche: Startschuss für olympische Klassen
Kiel (SID) - Leinen los für die 135. Kieler Woche: Ab Samstag dreht sich an der Ostseeküste neun Tage lang alles um das traditionsreiche Segelevent. Einen der ersten Startschüsse wird der höchste Repräsentant des deutschen Sports, DOSB-Präsident Alfons Hörmann, abfeuern.
"Wir machen den Spagat zwischen engagiertem Breitensport mit der Aalregatta bis zum olympischen Höchstleistungssport, um möglichst vielen Seglern die Teilnahme an der Kieler Woche zu ermöglichen", sagte Organisationsleiter Dirk Ramhorst.
Die Wettfahrten der Olympischen Klassen werden vom 21. bis 25. Juni ausgetragen - mit durchaus starkem Teilnehmerfeld. Unter anderem kämpft der viermalige Olympiasieger Robert Scheidt (44/Brasilien) im 49er gegen das deutsche Topduo Erik Heil/Thomas Plößel (Berlin), das vor Rio die Bronzemedaille gewann.
Im 470er zählen die Silbermedaillen-Gewinner von Rio, Mathew Belcher/William Rayn (Australien), zu den Top-Favoriten. Weiteren Medaillenglanz nach Kiel bringen Anne-Marie Rindom (Bronze/Dänemark) im Laser Radial und Thomas Zajac (Bronze/Österreich) im Nacra17. Im Laser will Philipp Buhl (Sonthofen) seine starke Form bestätigen.