
Wir stellen Ihnen in unserer Bildershow die deutschen Favoriten auf eine Goldmedaille bei den diesjährigen Paralympics in Tokio (24.8. - 5.9.) vor:
Wir stellen Ihnen in unserer Bildershow die deutschen Favoriten auf eine Goldmedaille bei den diesjährigen Paralympics in Tokio (24.8. - 5.9.) vor:
Eine der größten Hoffnungen des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) liegt auf Weitspringer Markus Rehm.
Bei der letzten EM stellte "Bladejumper" Markus Rehm einen Weltrekord von 8,62 Metern auf.
Die ehemalige Basketballerin Edina Müller tritt im Einer-Kajak bei den Paralympics 2021 an.
Begleiten wird die 38-Jährige ihr Sohn Liam, der noch gestillt werden muss.
Denise Schindler verlor als Kind einen Unterschenkel, nachdem sie bei Eis und Schnee unter eine Straßenbahn geraten war.
Die 35-jährige Radsportlerin errang bei den Paralympics in Rio 2016 eine silberne und eine bronzene Medaille.
Niko Kappel ist Parasportler im Kugelstoßen und wird wegen seines Sitzes im Gemeinderat von Welzheim als "Außenminister des DBS" bezeichnet.
Der kleinwüchsige Athlet gewann bei den letzten Paralympics in Rio de Janero die Goldmedaille. Auch in Tokio will der 26-Jährige erneut siegen.
2019 wurde Elena Krazow Sportlerin des Jahres und im letzten Jahr ließ die blinde Schwimmerin die Hüllen für den Playboy fallen.
In Tokio will die Halterin von fünf Weltrekorden ganz oben auf die Gewinnertreppe.
Die 30-jährige Irmgard Bensusan, genannt "Tante Irmie", gewann 2016 in Rio gleich dreimal Silber.
In Tokio will die Sprinterin Gold holen
Afghanistan-Veteran Tim Focken tritt in der Disziplin Sportschießen für Deutschland an.
Rollstuhlsprinterin Merle Marie Menje gewann bei der letzten EM in Polen zwei Goldmedaillen und will an ihre sportlichen Erfolge in Tokio anknüpfen.