Scheibner holt EM-Silber im Canadier-Einer

Kajak-Vierer holt EM-Gold - Jahn/Koch und Scheibner jubeln über Silber
Der deutsche Kajak-Vierer ist bei der EM im polnischen Posen seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat die Goldmedaille abgeräumt.
Köln (SID) - Die Olympia-Hoffnungsträger und Weltmeister Max Rendschmidt, Tom Liebscher, Ronald Rauhe und Max Lemke gewannen am Samstag souverän über 500 m vor der Slowakei und Russland. Knapp 1,4 Sekunden Vorsprung hatte das Paradeboot des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) im Ziel.
Bei den Sommerspielen in Tokio (23. Juli bis 8. August) gilt der Kajak-Vierer als einer der Top-Favoriten auf Gold. Das Team hat am Samstag nicht viel Zeit zum Feiern: Über Nacht geht es zurück nach Deutschland, um am Sonntag bei den "Finals" in Duisburg zu starten.
Über Silber jubelten derweil Conrad Scheibner (Berlin) und das Duo Lisa Jahn/Sophie Koch (Berlin/Karlsruhe): Scheibner musste sich im Canadier-Einer nur dem Tschechen Martin Fuksa geschlagen geben. Er lag 1,425 Sekunden im Ziel hinter Fuksa und präsentierte sich knapp sechs Wochen vor Olympia in guter Form. Jahn/Koch belegten hinter den Ukrainerinnen Ljudmila Lusan/Anastasia Tschecherikowa Platz zwei.
In Tokio greift Scheibner ebenfalls im Canadier-Einer an. Er ist damit einer der Konkurrenten des dreimaligen Olympiasiegers Sebastian Brendel, der in Posen auf den olympischen Strecken nur im Zweier unterwegs ist. Zuletzt hatte Scheibner beim Weltcup im ungarischen Szeged triumphiert.
Martin Hiller (Potsdam), der in Tokio nicht am Start ist, belegte Platz fünf im Kajak-Einer über 1000 m. Sabrina Hering-Pradler/Tina Dietze (Hannover/Leipzig) verpassten im Kajak-Zweier als Vierte knapp eine Medaille. Für Jule Hake (Lünen) reichte es im Finale im Kajak-Einer über 200 m zu Platz acht.