Schrötter in den Top 10, Öttl enttäuscht - WM-Titel vergeben

Moto2: Schrötter in Jerez nur 15.
Sepang (SID) - Der 25-Jährige belegte beim Premierensieg des Italieners Luca Marini in der Moto2-Klasse den neunten Platz. Marinis Teamkollege Francesco Bagnaia reichte der dritte Platz, um vorzeitig den WM-Titel in der mittleren Klasse perfekt zu machen. Zwischen den beiden Italienern reihte sich Bagnaias Titelrivale Miguel Oliveira (Portugal) auf dem zweiten Rang ein.
Moto3-Pilot Philipp Öttl (KTM) konnte ein enttäuschendes Wochenende nicht versöhnlich abschließen. Der 22-Jährige aus Ainring war nach einem schwachen Qualifying nur vom 24. Platz aus ins Rennen gegangen und landete am Ende auf dem 19. Rang. Auf die Punkteränge fehlten Öttl im Ziel über zwölf Sekunden.
Empfohlener externer Inhalt:
Glomex GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Glomex GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Den Sieg in der kleinsten Klasse sicherte sich der Spanier Jorge Martin (Honda), der sich damit wie Bagnaia am vorletzten Rennwochenende zum neuen Weltmeister krönte. Zweiter wurde Lorenzo Dalla Porta vor Enea Bastianini (beide Italien). Martins Rivalen Marco Bezzecchi (Italien/KTM) vom deutschen Team Prüstel GP reichte der fünfte Platz nicht, um die Titelentscheidung zu vertagen.
SID lc