Schwimmen: Doppelspitze Rupieper/Morgenroth führt DSV

Der Deutsche Schwimm-Verband wird künftig von einer Doppelspitze aus Wolfgang Rupieper und Kai Morgenroth geführt.
Köln (SID) - Der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) wird künftig von einer Doppelspitze aus Wolfgang Rupieper und Kai Morgenroth geführt. Die beiden bisherigen Vizepräsidenten wurden auf der DSV-Mitgliederversammlung in Kassel als Nachfolger von Marco Troll gewählt. Dieser hatte nach zwei Jahren im Amt nicht mehr kandidiert.
"Das ist hier kein Neuanfang. Wir müssen nicht alles neu aufbauen, sondern vieles einfach zu Ende bringen", sagte Morgenroth. Der 75 Jahre alte Rupieper meinte: "Ich hoffe, dass wir das, was wir vor zwei Jahren angefangen und auch zum Teil schon umgesetzt haben, jetzt so fortsetzen können, wie wir das geplant haben. Mit Kai habe ich immer ein vertrauensvolles Verhältnis gehabt."
Neben den schwierigen Bedingungen für den Vereinssport aufgrund von Corona- und Energiekrise müssen sich die neuen DSV-Führungskräfte auch mit dem Umgang mit sexualisierter und sexueller Gewalt im deutschen Schwimmsport befassen. Vor allem die Geschehnisse um Wasserspringer Jan Hempel, der im Sommer an die Öffentlichkeit getreten war, hatten für Wirbel gesorgt.
"Wir wollen einen Aufarbeitungsprozess führen, wie es ihn im Sport noch nie gegeben hat. Mit diesem Leuchtturmprojekt wollen wir Vorbild werden für den gesamten deutschen Sport und Prozesse und Standards im DSV und in ganz Sportdeutschland nachhaltig verbessern", sagte Rupieper, Jurist und ehemaliger Richter.