SID-Kalenderblatt am 24. Juli: Hans Günter Winkler geboren

SID-Kalenderblatt am 24. Juli: Hans Günter Winkler geboren
Eigentlich war Hans Günter Winkler unsterblich seit jenem mythisch verklärten 17. Juni 1956.
Köln (SID) - Bei den Olympischen Reiterspielen in Stockholm erleidet "HGW" im ersten Umlauf der Mannschafts-Entscheidung einen Muskelriss in der Leiste. Die Schmerzen rauben ihm fast den Verstand.
Aber es geht um Gold, und deshalb hieven sie Winkler, geboren am 24. Juli 1926, zum zweiten Umlauf wieder aufs Pferd. Halla. Diese verbockte, egozentrische Stute, deren Namen seither kein Turnierpferd mehr tragen darf. Winkler hängt willenlos im Sattel, den Parcours geht Halla ohne seine Hilfe. Sie geht ihn fehlerlos, ein Ritt in die Ewigkeit.
"Halla lacht, sie lacht", ruft Hannes Stein in seiner berühmten Radioreportage ins Mikrofon. Und bestimmt, man muss es einfach glauben, hat sie "HGW" nach dessen Tod am 9. Juli 2018 lachend im Wallhalla der Reiter begrüßt. Bis heute ist Winkler der erfolgreichste deutsche Springreiter der Geschichte.