"Übersättigt": Nationalspieler Krick verlässt die BR Volleys

Der 26-Jährige will zunächst eine Pause einlegen - und sich dann auf die Nationalmannschaft konzentrieren.
Volleyball-Nationalspieler Tobias Krick verlässt die Berlin Recycling Volleys. Das teilte der frischgebackene Meister im Rahmen seiner Saisonabschlussfeier mit. Krick, im vergangenen Sommer Teil der deutschen Mannschaft bei den Olympischen Spielen in Paris, war im Oktober 2023 in die Hauptstadt gewechselt. Sein zukünftiger Arbeitgeber ist noch nicht bekannt.
"Es waren zwei schöne Jahre, aber ich hatte das Gefühl, dass ich jetzt etwas anderes brauche. Ich bin übersättigt", sagte Krick dem Tagesspiegel: "Mir ging die Lust am Training verloren und da wäre es nicht das Richtige für mich gewesen, noch ein Jahr weiterzumachen. Das will auch der Verein nicht, dass ein Spieler nur die Hälfte Gas gibt und bei den Spielen gar nicht richtig dabei ist. Lieber ein gutes Ende wie jetzt, anstatt im Schlechten auseinander zu gehen."
Krick, dem alleine auf der Plattform TikTok 5,5 Millionen Userinnen und User folgen, hatte erst am Samstag mit den BR Volleys den nächsten Meistertitel gewonnen. Nun will der 26-Jährige aber erstmal eine Pause einlegen, bevor im weiteren Verlauf des Jahres mit der Nationalmannschaft die Nations League und die WM auf den Philippinen (12. bis 28. September) anstehen.
"Wie ich dann weitermache, weiß ich noch nicht. Vielleicht mache ich nach der WM auch noch einmal eine Pause und suche mir erst danach einen Verein", sagte Krick: "Um ehrlich zu sein habe ich mir noch gar nicht so viele Gedanken gemacht."