Weltcup-Auftakt: Skeleton-Weltmeister Grotheer Dritter in Innsbruck

Weltcup-Auftakt: Skeleton-Weltmeister Grotheer Dritter in Innsbruck
Skeleton-Weltmeister Christopher Grotheer hat einen guten Auftakt in den Olympia-Winter hingelegt.
Köln (SID) - Der 29 Jahre alte Oberhofer musste sich beim ersten Weltcup in Innsbruck-Igls lediglich Sotschi-Olympiasieger Alexander Tretjakow und dem früheren WM-Champion Martins Dukurs (Lettland) geschlagen geben und wurde Dritter. Die deutschen Frauen um Tina Hermann (Königssee) verpassten das Podium hingegen deutlich.
"Ich bin mit dem Podest super zufrieden. Ich habe die Woche etwas gekränkelt und fühle mich nicht so spritzig, dafür waren die Startzeiten ganz gut", sagte Grotheer, der nach dem ersten Lauf noch auf Rang zwei gelegen hatte. Mit dem Platz auf dem Podium erfüllte der deutsche Pilot die Olympia-Norm bereits zur Hälfte.
Grotheers Rückstand im Ziel auf den Sieger aus Russland betrug nach zwei Läufen 16 Hundertstel. Die weiteren deutschen Piloten schafften es am Freitag in die Top Ten: Axel Jungk (Oberbärenburg/+0,34 Sekunden) fuhr auf den vierten Platz, Alexander Gassner (Winterberg/+0,57) belegte Rang acht.
Bei den Frauen landete Hermann als beste Pilotin beim Sieg der Russin Elena Nikitina auf dem achten Rang (+0,79 Sekunden). Vizeweltmeisterin Jacqueline Lölling wurde lediglich Elfte (+1,18), Junioren-Weltmeisterin Hannah Neise (beide Winterberg) folgte auf Platz 18 (+1,62).
"Es ist schon enttäuschend. Mein fahrerisches Potenzial war überhaupt nichts, ich habe es einfach im Fahren vergeigt", sagte Hermann. Es habe "einfach nicht gepasst".
Insgesamt stehen bis zu den Olympischen Winterspielen in Peking (4. bis 20. Februar) acht Weltcupstationen, vier davon in Deutschland, im Rennkalender.