Fahnenträger Frenzel: "Ein Höhepunkt meiner Karriere"
Fahnenträger Frenzel: "Ein Höhepunkt meiner Karriere"
Am Donnerstag hat der Deutsche Olympische Sportbund offiziell bestätigt und verkündet, was sport.de bereits am Mittwoch vermeldet hat: Eric Frenzel wird Fahnenträger der deutschen Olympiamannschaft zu den Winterspielen von Pyeongchang.
Der Nordische Kombinierer wird bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele am Freitag (ab 12:00 Uhr deutsche Zeit) das Team Deutschland mit seinen 153 Athleten anführen.
Zu seiner Wahl als Fahnenträger, bei der sich Frenzel gegen die große Konkurrenz in Person von Claudia Pechstein (Eisschnelllauf), Christian Ehrhoff (Eishockey), Viktoria Rebensburg (Ski Alpin) und Natalie Geisenberger (Rennrodeln) durchsetzte, meinte der Oberwiesenthaler voller Vorfreude: "Die Olympischen Spiele sind das Größte, Olympia ist ein Mythos! Bei der Eröffnungsfeier die deutsche Mannschaft mit der Fahne in die Arena zu führen und das auch als amtierender Olympiasieger, das ist wohl ein Höhepunkt in meiner Sportkarriere."
Schon die erste Reaktion Frenzels, nachdem er von seiner Nominierung als deutscher Fahnenträger erfahren hatte, fiel überschwänglich aus, wie der fünfmalige Gesamtweltcupsieger selbst erzählte: "Ich war überglücklich und habe sofort meine Frau angerufen, die mich nach Südkorea begleitet. Die Reisepläne mussten ja ganz schnell geändert werden."
Frenzel: "Habe damit nicht gerechnet"
Obwohl der zweimalige Olympiasieger von Sotschi 2014 wochenlang in der engeren Auswahl zum Fahnenträger stand, hat ihn das Ergebnis der zu 50 Prozent öffentlichen und zu 50 Prozent mannschaftsinternen Abstimmung überrascht: "Nein, ich habe damit nicht gerechnet! Gefreut hatte ich mich, dass ich beim DOSB in die engere Auswahl gekommen war. Aber dass die Wahl dann auch wirklich auf mich trifft, das habe ich keinesfalls erwartet."
Eric Frenzel tritt als Fahnenträger des Teams Deutschland in die Fußstapfen von Wintersportgrößen wie Skirennfahrerin Maria Höfl-Riesch, Bob-Fahrer André Lange oder Biathletin Kati Wilhelm, die bei vorherigen Austragungen das gleiche ehrenvolle Amt bekleideten.