Hausding vermisst "Biss und Härte" beim Sport-Nachwuchs

Hausding vermisst "Biss und Härte" beim Sport-Nachwuchs
Für Fahnenträger Patrick Hausding ist das Nachwuchsproblem im deutschen Spitzensport auch im "steigenden Wohlstand unserer Gesellschaft" begründet.
Tokio (SID) - "Die Kinder spezialisieren sich lieber auf der Playstation als auf dem Sprungbrett", sagte der Rekordeuropameister im Wasserspringen der TZ München und dem Münchner Merkur: "Es fehlt einfach auch am Biss und der Härte. Viele wollen mit 60 Prozent Einsatz den maximalen Erfolg erzielen, das geht nicht."
Hausding, der neben dem Leistungssport auf Lehramt studiert, hat diese Entwicklung auch bei seinen Kommilitonen ausgemacht. "Die Studenten werden immer älter und unentschlossener. In den Tag hineinzuleben, ist zur Mode geworden", sagte der 32 Jahre alte Berliner.
Von den Sozialen Medien hat sich Hausding weitestgehend abgewendet. "Ich war lange Zeit aktiv, aber für mich ist das alles viel Hokuspokus", sagte er. Die Realität werde dort nicht abgebildet: "Die Menschen schauen dadurch mehr darauf, was und wie sie sein wollen, und nicht, wie sie sein können."