Hörmann: "Vision der Olympischen Spiele in Deutschland bleibt auf unserer Agenda"
Hörmann: "Vision der Olympischen Spiele in Deutschland bleibt auf unserer Agenda"
Pyeongchang (SID) - DOSB-Präsident Alfons Hörmann hat so deutlich wie nie seit dem gescheiterten Versuch mit Hamburg eine weitere deutsche Bewerbung um Olympische Spiele in Aussicht gestellt. "Die Vision der Olympischen Spiele in Deutschland bleibt auf unserer Agenda, gerne mit drei Ausrufezeichen", sagte Hörmann auf der Bilanzpressekonferenz des DOSB im Deutschen Haus von Pyeongchang.
Einen zeitlichen Rahmen nannte Hörmann nicht. Die Sommerspiele sind bis 2028 an Paris (2024) und Los Angeles (2028) vergeben, der Gastgeber der Spiele 2032 wird im Jahr 2025 gewählt. Die Winterspiele in vier Jahren finden in Peking statt. Für einen Vorstoß für die Spiele 2026, die im kommenden Jahr vergeben werden, wäre die Zeit zu knapp.
"Diese Diskussion läuft seit geraumer Zeit und wurde in den letzten Tagen in Deutschland wieder forciert. Wir werden einen Plan entwickeln - zu 100 Prozent abgestimmt mit dem Innenministerium", sagte Hörmann. Er verwies auf einen Passus in der Koalitionsvereinbarung einer möglichen Großen Koalition von CDU und SPD, in dem verankert ist, dass eine Strategie bezüglich künftiger Sportgroßereignisse entwickelt werden soll.
Dies hatte auch der scheidende Innenminister Thomas de Maiziere bei seinem Besuch in Pyeongchang erwähnt, er klang dabei aber zurückhaltender als Hörmann. "Ich halte den Zeitpunkt für zu früh", sagte de Maiziere: "Wir müssen schrittweise dahin kommen, dass es auch in der Bevölkerung Zustimmung dafür gibt, so etwas zu veranstalten. Das wird die neue Bundesregierung mit dem Sport und anderen Akteuren auf den Weg bringen."
Unter anderem Altkanzler Gerhard Schröder, der sich bei seinem Besuch in Pyeongchang für eine erneute Olympiabewerbung Berlins aussprach, hatte die Diskussion zuletzt befeuert. Zuletzt war der DOSB mit den Kampagnen für Hamburg 2024 (Sommer) und München 2022 (Winter) am Votum der Bürger gescheitert. Die Bewerbung um die laufenden Winterspiele hatte München im Jahr 2011 bei der IOC-Wahl in Durban klar gegen Pyeongchang verloren.