Schwedinnen weiter auf Kurs: Nächster Sieg gegen Australien
Fußball: Schwedinnen im Viertelfinale, USA wieder auf Kurs
Schwedens Fußballerinnen präsentieren sich bei den Olympischen Spielen weiter in Topform und haben ihre Medaillen-Ambitionen
Tokio (SID) - Schwedens Fußballerinnen stehen bereits im Viertelfinale, Weltmeister USA findet in die Spur, Brasilien und die Niederlande liefern sich ein spektakuläres Duell: Der zweite Spieltag bei des Olympia-Turniers stand ganz im Zeichen der Favoriten. Schweden legte drei Tage nach dem eindrucksvollen Auftakt gegen die USA (3:0) nach, die Silbergewinnerinnen von 2016 setzten sich auch gegen Australien mit 4:2 (1:1) durch.
Mit sechs Punkten in Gruppe G ist Schweden der Einzug ins Viertelfinale bereits nicht mehr zu nehmen. Die USA setzten sich gegen Neuseeland 6:1 (2:0) durch und rehabilitierten sich zumindest ein wenig für die krachende Pleite am vergangenen Mittwoch - die erste nach 44 Spielen ohne Niederlage. Mit drei Punkte liegt der vermeintliche Topfavorit vorerst gleichauf mit Australien.
Das Spitzenspiel der Gruppe F zwischen Brasilien und den Niederlanden endete 3:3 (1:1), beide Teams stehen mit jeweils vier Punkten vorne. China und Sambia (jeweils 1) trennten sich 4:4 (3:2). In Gruppe E steht Großbritannien (6) nach dem 1:0 (0:0)-Sieg gegen Gastgeber Japan bereits in der Runde der letzten Acht, Kanada (4) hat nach dem 2:1 (1:0) gegen Chile gute Chancen.
Für Schweden traf die frühere Wolfsburgerin und Münchnerin Fridolina Rolfö doppelt (20./63), auch Lina Hurtig (52.) und Stina Blackstenius (82.) waren erfolgreich. Starspielerin Sam Kerr (36./48.) traf zweimal für Australien. Die USA um Megan Rapinoe hatten letztlich keine Probleme mit Neuseeland, Rose Lavelle (9.), Lindsey Horan (45.), Eigentore von Abby Erceg (63.) und CJ Bott (90.+3), Christen Press (80.) und Alex Morgan (87.) sorgten für die Entscheidung.
Europameister Niederlande, zum Auftakt beim 10:3 gegen Sambia unterfordert, präsentierten sich gegen Brasilien auf Augenhöhe. Rekordtorschützin Vivianne Miedema hatte schon gegen die Afrikanerinnen viermal getroffen, gegen den Mitfavoriten legte sie zwei weitere Tore (3./59.) nach. Auf der anderen Seite kam Star-Stürmerin Marta zu ihrem Olympia-Treffer Nummer 13 (64.).