"Zeitgeist ändert sich": Hartung lobt Aktionen deutscher Sportler

"Zeitgeist ändert sich": Hartung lobt Aktionen deutscher Sportler
Max Hartung hat das sportpolitische Engagement deutscher Athletinnen und Athleten bei den Olympischen Spielen in Tokio gelobt.
Tokio (SID) - Säbelfechter und Athletensprecher "Ich glaube, dass sich da ein bisschen der Zeitgeist ändert. Ich hoffe jedenfalls, dass es so weitergeht", sagte Hartung nach dem vierten Platz im Team-Wettbewerb, seinem letzten Einsatz der Karriere.
Beispielhaft nannte der 31-Jährige die Ganzkörperanzüge der Turnerinnen oder die "Regenbogen-Aktion" von Hockeyspielerin Nike Lorenz. "Ich glaube schon, dass die deutschen Athletinnen und Athleten sehr, sehr selbstbewusst sind", sagte Hartung: "Das finde ich auch toll."
Es zeige, dass sie selber Entscheidungen treffen würden. "Es ist so viel los in der Welt und bei den Spielen. Das ist einfach toll, wenn sich Athletinnen und Athleten dazu entscheiden, die Plattform und den Moment im Spotlight zu nutzen und sich für andere und gesellschaftliche Fragen zu engagieren", sagte Hartung.