Bahnrad-WM: BDR-Vierer fährt um Bronze

Bahnrad-WM: BDR-Vierer im Rennen um Bronze knapp geschlagen
Apeldoorn (SID) - Der deutsche Bahnrad-Vierer hat bei der WM im niederländischen Apeldoorn den Sprung in das Finale um Gold verpasst, fährt aber am Donnerstag um Bronze. Das im Aufwind befindliche Männer-Quartett unterlag im Halbfinale der 4000-m-Mannschaftsverfolgung dem favorisierten Olympiasieger Großbritannien deutlich, fuhr aber in 3:58,047 Minuten eine ansprechende Zeit.
Das Männer-Quartett war in der Besetzung Maximilian Beyer (Berlin), Felix Groß (Leipzig), Theo Reinhardt (Berlin) und Kersten Thiele (Erfurt) lange gleichwertig, auf dem letzten Kilometer hatten die Briten (3:56,335) aber mehr zuzusetzen. Sie treffen im Endlauf auf Dänemark (3:54,496). Die deutsche Mannschaft duelliert sich mit Italien (3:54,884).
In der Qualifikation war das Team von Bundestrainer Sven Meyer als Vierter in 3:57,447 Minuten nur etwa eine halbe Sekunde langsamer als die bei Olympia in Rio aufgestellte deutsche Bestmarke (3:56,903). In Abwesenheit von Titelverteidiger Australien kämpft das BDR-Quartett um die erste WM-Medaille seit 2002, obwohl Meyer in Apeldoorn auf sein Zugpferd Domenic Weinstein (Villingen) verzichten muss, der krankheitsbedingt fehlt.
Auch der Frauen-Vierer hatte in der Qualifikation mit Rang sechs überzeugt und darf noch auf Bronze hoffen. Das Frauen-Quartett mit Lisa Brennauer (Durach), Charlotte Becker (Berlin), Franziska Brauße (Eningen) und Gudrun Stock (München) fuhr in 4:26,746 Minuten eine respektable Zeit und trifft am Donnerstag in der ersten Runde auf Frankreich.aktualisierte Fassung nach 1. Runde
"Unser erstes Ziel haben wir geschafft. Jetzt werden wir den deutschen Rekord angehen", sagte Becker. Gut eine Sekunde fehlte in der Qualifikation zur Bestmarke.