Bretagne Classic: Positiver Coronatest beim Bora-hansgrohe

Matthews gewinnt Bretagne Classic - Positiver Coronatest bei Bora-hansgrohe
Köln (SID) - Radprofi Michael Matthews vom deutschen Team Sunweb hat das französische Eintagesrennen Bretagne Classic gewonnen. Der Australier, der nicht im achtköpfigen Aufgebot seiner Equipe für die am Samstag beginnende Tour de France steht, setzte sich nach 247,8 km im Sprint vor dem Slowenen Luka Mezgec (Michelton-Scott) und dem Franzosen Florian Senechal (Deceuninck-Quick Step) durch.
"Es war heute extrem schwer, aber mein Team hat den ganzen Tag gute Arbeit geleistet, um mich in Position zu halten. Der Sprint lief dann perfekt", sagte Matthews, der 2017 bei der Tour des Grüne Trikot errungen hatte.
Das deutsche Profi-Radsportteam Bora-hansgrohe hatte nach dem positiven Corona-Test eines Fahrers seine Mannschaft von dem französischen Eintagesrennen zurückgezogen. Wie Bora am Dienstag mitteilte, lieferte ein Fahrer nach einem negativen Sechs-Tages-Test ein positives Ergebnis beim Drei-Tages-Test ab. Alle notwendigen Maßnahmen zur Kontaktverfolgung seien umgehend eingeleitet worden. Kein Bretagne-Starter Boras war für eine Tour-Teilnahme vorgesehen.
"Wir haben den positiven Befund heute morgen erhalten und sofort reagiert. Das Team kann an dem Rennen nicht teilnehmen", sagte Bora-Mediziner Jan-Niklas Droste: "Alle Teammitglieder, die direkten Kontakt zu dem Fahrer hatten, werden sich entsprechend der behördlichen Vorgaben in Selbstisolation begeben. Der betroffene Fahrer ist asymptomatisch und zeigt keinerlei Krankheitsanzeichen."
Als einziger deutscher Starter stand Marcus Burghardt (Zschopau) im Aufgebot für das Rennen. Ob der positive Test des namentlich nicht genannten Fahrers einen Einfluss auf den Kader der Tour de France hat, bleibt abzuwarten.