Gesichter der Tour: Warren Barguil und Michael Matthews (Team Sunweb)

Gesichter der Tour: Warren Barguil und Michael Matthews (Team Sunweb)
Salon-de-Provence (SID) - Warren Barguil und Michael Matthews fielen sich auf dem Col d'Izoard fast wie ein Liebespaar um den Hals, das sich monatelang nicht gesehen hat. Der Jubel über die nicht enden wollende Siegesserie ihres deutsch lizenzierten Teams Sunweb war überschwänglich. Der Franzose und der Australier haben je zwei Etappen gewonnen. Barguil hat das Bergtrikot praktisch sicher, Matthews das Grüne Trikot nach dem Ausfall von Marcel Kittel ebenso.
Nebenbei sind die beiden Mannschaftskollegen damit das erfolgreichste Doppelzimmer der 104. Tour de France, sie müssen jetzt nur noch am Sonntag in Paris heil ankommen. "Unser Team ist wie eine Familie. Michael hat für mich gearbeitet, und ich für ihn", sagte Barguil nach seinem Sieg auf dem Izoard, den er in Rekordzeit erreicht hatte.
Über zwei Minuten schneller als die bisherige Bestmarke aus dem Jahr 2006 kletterte Braguil die über 14 Kilometer bergauf. Allerdings war der Izoard auch noch nie Etappenziel, und der Rückenwind wirkte am Donnerstag ebenfalls unterstützend. Barguil ist nun der dritte Bretone nach Louison Bobet und dem großen Bernard Hinault, der das "Maillot pois" erobert hat. "Ich habe großen Respekt vor Hinault, er ist ein großer Champion", sagte der 25-Jährige.
Barguil und sein ein Jahr älterer Teamkollege sind dafür verantwortlich, dass Sunweb, der Nachfolger von Giant-Alpecin, die beste Frankreich-Rundfahrt seines Bestehens erlebt. Nur fehlt nach den Abgängen von Kittel (2015) und John Degenkolb (2016) ein deutscher Siegfahrer. Bei der Tour fungieren Nikias Arndt und Simon Geschke als äußerst wertvolle Helfer, doch die Wahrnehmung der Erfolge ist mit den Etappentriumphen von Kittel nicht vergleichbar.
Fernziel der niederländisch geprägten Equipe von Iwan Spekenbrink ist die Entwicklung eines deutschen Rundfahrers vom Schlage des holländischen Giro-Siegers Tom Dumoulin. Doch das wird dauern. "So etwas braucht Zeit, und die nehmen wir uns", sagt Spekenbrink. Bis dahin werden die Schlagzeilen weiter eher von Kittel, Tony Martin und Co. dominiert, die aber eben nicht das Sunweb-Trikot tragen.