Bayern-Abwehrchef Süle erleidet Kreuzbandriss

Bayern-Abwehrchef Süle erleidet Kreuzbandriss
München (SID) - Der 24-Jährige sollte noch am Sonntag operiert werden. Das gab der FC Bayern am Sonntag bekannt. Süle fällt damit monatelang aus.
Süles schwere Verletzung sei selbstverständlich auch für die DFB-Elf "schmerzlich", sagte Bundestrainer Joachim Löw bei dfb.de. Die Verletzung "beeinträchtigt die Entwicklung unserer im Umbruch befindlichen jungen Mannschaft", fürchtet der 59-Jährige, für den der Innenverteidiger ein stets gesetzter Pfeiler ist. "Niklas ist ein Gesicht der jungen Spieler-Generation, (...) er war ein Fixpunkt in unseren Planungen und hatte sowohl im Klub als auch bei uns seine regelmäßigen Einsätze", betonte der Nationalcoach: "Wir werden überhaupt keinen Druck aufbauen und ihn weiter bestmöglich unterstützen."
Einen Kreuzbandriss im linken Knie hatte sich Süle bereits in der Saison 2014/15 als 19 Jahre alter Profi der TSG Hoffenheim zugezogen. In der laufenden Saison stand Süle bisher bei jedem Bayern-Pflichtspiel in der Startformation. "Wer es einmal schafft, schafft es jedes Mal wieder!!!", schrieb Süle kämpferisch bei Instagram, als er sich gerade auf dem Weg zur Operation in Innsbruck befand.
Der Nationalspieler musste bereits in der zwölften Minute ausgewechselt werden, nachdem er bei einem Laufduell mit Augsburgs Florian Niederlechner ohne ersichtliche Gegnereinwirkung zu Boden gegangen war und sich sofort an das linke Knie fasste.
Als Süle nach der unglücklichen Szene behandelt wurde, hielt er sich zeitweise die Hände vor das Gesicht. Im Anschluss humpelte der 24-Jährige gestützt von Bayern-Betreuern vom Feld und wurde durch den Österreicher David Alaba ersetzt. Süle verließ zu Beginn der zweiten Halbzeit auf Krücken das Augsburger Stadion.